Was ist Shiatsu?

Du liegst weich auf dem Boden, bist im Unterschied zur Massage angezogen - und zwei Hände entfernen den Stress aus deinem Körper.
Medizinische Einsatzgebiete für Shiatsu gibt es viele:
Es hilft bei akuten Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Magenproblemen, aber auch chronischer Müdigkeit, Unruhe oder Nervosität.
Warum es hilft? Es geht immer um den Abbau von Alltagsbelastungen, die wir körperlich als Verspannung gespeichert haben. Solche Muster, die man oft schlecht wieder los wird und die meist immer den gleichen Teil des Köpers betreffen, kann man mit Shiatsu beeinflussen:
Löst sich die Spannung, dann löst sich der Stress. Körper und Seele erinnern sich an den natürlichen freien Zustand und schwingen sich darauf ein.
Was noch? Spaß macht`s! Drücken, Kneten, sogar Draufsteigen auf den Körper, oft ganz einfache Handgriffe, mit Bedacht ausgeführt, lassen dich aufatmen, loslassen, entspannen.
Mag. Barbara Brauchart