| 1977 |
Lehrbefähigung elementare Musik- und
Bewegungserziehung, Hochschule Mozarteum Salzburg |
| 1981 |
Promotion Psychologie und Psychiatrie/Psychopathologie,
Universität Salzburg |
| 1991 |
Eintrag in die Listen des Bundesministeriums Klinische-
und GesundheitspsychologInnen sowie PsychotherapeutInnen |
| |
| 1988-heute |
freiberuflich tätig als Klin. und
Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach,
Lehrende. Weiterbildung 1 Monat/Jahr
|
| |
| 1976-heute |
freiberufliche Kurstätigkeit
|
| 1976-85 |
diverse Praktika in medizinischen und
Bildungsinstitutionen |
| 1976-77 |
Grundausbildung in nichtdirektiver Gesprächstherapie
(ÖGWG) |
| 1977-79 |
Theorieprüfung und verhaltenstherapeutisches
Praktikum (AVM, Universität Salzburg) |
| 1980-87 |
Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie (ca. 1000
Stunden) im ÖAGG,
Graduierung zur Gestaltberaterin und Gestalttherapeutin |
| 1982-83 |
angestellt als Psychologin bei der Gemeinde Wien, MA
11, Kinderübernahmsstelle |
| 1983-84 |
angestellt als Psychologin, Supervisorin und
Psychotherapeutin beim Institut für Sozialdienste, Beratungsstelle
Bludenz |
| 1985-88 |
Leiterin der Beratungsstelle Feldkirch des Instituts
für Sozialdienste
|
| 1985-92 |
Managementseminare bei GfP Wien, MC Vlbg, Dr.
Pechtl, Duttweiler-Institut, Teilnahme an begleiteter OE-Phase mit
Führungskräften des IFS bei Dr. Otmar Donnenberg/NL |
| 1987-90 |
NLP, dreijährige kontinuierliche kollegiale Lern-
und Experimentiergruppe unter der Leitung von Lehrtrainerin Dr.
Siegrid Sommer |
| 1987-92 |
Weiterbildung in Integrativer Gestalttherapie auf
Lehrtrainerlevel (ca. 15 Tage/Jahr) beim FPI
und ÖAGG, 1988 erster Lehrauftrag
für Integrative Gestalttherapie, weitere u.a. für Supervision
folgen |
| 1988-heute |
regelmäßige Fortbildung in systemischer Arbeit, u.
a. Kompaktcurriculum des Instituts für Familientherapie und
Systemberatung Linz, Seminare bei Bert Hellinger, systemische
Aufstellungsarbeit bei Varga/Sparrer |
| 1993-95 |
wöchentliches telefonisches Intuitionstraining bei
Gail Ferguson, USA |
| 1997-99 |
Neural- und Psychokinesiologie, Zertifikat 1999 |
| 2003-05 |
Psychoonkologie (ca. 400 Stunden) Chirurgische
Universitätsklinik Heidelberg und andere Veranstalter dapo, Grund-
und Aufbaukurs mit Zertifikat
|
| 2006 |
Eintragung ‚Integrative Therapie’ in der
PsychotherapeutInnenliste des Bundesministeriums und Lehrauftrag an
der
Donauuniversität Krems
|