Unterstützungs-E-Mails zur Umbenennung
der Arnetzhoferstraße in Selma-Steinmetz-Straße (Auszug):
Sehr geehrte Frau Leisch!
Danke für das E-mail. Ich freue mich über ihre Aktivität zur Straßenumbennenung nach Selma Steinmetz und unterstütze Ihre Initiative.
Frau Steinmetz hat im Jahr 1966 ein Buch mit dem Titel "Österreichs Zigeuner im NS-Staat" verfasst. Diese Dokumentation ist die erste Monographie die sich mit der Verfolgung der österreichischen Roma und Sinti während der NS-Zeit beschäftigte. Dies ist ein Standardwerk auf das sich heute noch zahlreiche ForscherInnen über die österr. Roma und Sinti beziehen.
---
Sehr geehrte Frau Leisch, aus terminlichen Gründen ist es mir nicht möglich an der Festveranstaltung am 20. April 2007 teilzunehmen. Ich wünsche Ihnen das viele Leute daran teilnehmen und einen guten Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Rudolf Sarközi
Obmann Kulturverein österreichischer Roma
Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma
---
Unterstütze.
Hito Steyerl.
---
Unterstütze.
Helmut Fellner
---
Ich freue mich und unterstütze voll und ganz, mit Herz und Hirn, diese Straße nach der wunderbaren, tapferen und großherzigen Selma Steinmetz umzubenennen. Gleichzeitig werden der Bezirk und die Stadt und die Republik von der Schande befreit, weiters eine Straße nach unsäglichen alten Nazis misstönen zu lassen.
Robert Schindel
---
Werte KollegInnen,
es ist wirklich bedauerlich und erschreckend, dass für solche Dinge noch gekämpft werden muss :-(
Selbstverständlich unterstütze ich die Umbenennung der Atnezhoferstraße in Selma Steinmetz Straße und sende euch hiermit mein Unterstützungsmail.
Gerd Palmetzhofer
---
Ich finde es eine Frechheit dass in der heutigen Zeit eine Straße in Wien den Namen eines bekennenden Antisemiten trägt. Die Straße heißt doch nur deshalb so, weil ein weiterer bekennender Antisemit sie so benannt hat.
Was bedeutet das? was steckt da alles dahinter? im 21. Jahrhundert wird so noch immer still und heimlich (weil für viele nicht erkennbar) Menschen Anerkennung zugestanden, die für das Leid von einer großen Anzahl von Menschen verantworlich sind. Im zweiten Wiener Gemeindebezirk - wo auch heute noch (wieder) sehr viele Juden leben - lieber Herr Kubik - wer sind Sie dass Sie glauben das rechtfertigen zu können! Da leben Menschen deren Vorfahren von dem Mann, der hinter dem Straßennamen steckt, vertrieben wurden.... Geht man von dem menschlichen Aspekt einmal weg und sieht sich die Sache von einer anderen Seite an - in Wien, in Österreich werden bekennende Antisemiten geehrt! Wär doch eine tolle Schlagzeile...
ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihre Aktion und hoffe sehr, dass diese Straße bald einen andere Namen trägt - und der von ihnen vorgeschlagene würde da ausgezeichnet passen!
mit besten Grüßen
Birgit Wagner-Bernardiner
---
Wir unterstützen die Umbenennung der Arnezhoferstrasse in Selma Steinmetz-Strasse vorbehaltlos.
Liebe Grüße,
Kristine Tornquist
Jury Everhartz
sirene Operntheater
---
ich unterstuetze die Umbenennung
Beat Weber
---
Ich unterstütze hiermit die Umbenennung der Arnezhoferstraße nach Selma Steinmetz.
MfG
Ass.-Prof. Mag. Dr. Valentin Sima
---
Dieses Anliegen unterstützt ich gerne.
LG,
Leo Lukas,
Autor & Kabarettist
---
ich befürworte die Umbenennung der Arentzhoferstrasse in
Selma-Steinmetzstrasse.
Als ehemalige juristische Referentin des Nationalfonds für Opfer des
Nationalsozialismus bin ich mit der Thematik mehr als vertraut und
unterstütze Ihre Aktion sehr gerne.
Mit freundlichen Grüßen,
Karin Tertinegg
Mag.a Karin Tertinegg
QUING - Quality in Gender+ Equality Policies
Institut für die Wissenschaften Vom Menschen (IWM)
---
ich unterstütze nachdrücklich die umbenennung der arnezhoferstraße in selma-steinmetz - straße und fordere die damit befassten behörden auf, endlich die vielfach genannten begründungen zu berücksichtigen und entsprechende handlungen zu setzen.
mfg,
thomas northoff
---
Hiermit erkläre ich meine Unterstützung für die Umbenennung der Arnetzhoferstraße in Selma Steinmetz-Straße.
Cathren Müller
---
vielen herzlichen dank für ihr engagement!! ich finde die umbenennung
sehr wichtig und möchte sie gerne unterstützen. leider kann ich am
20.4. nicht zu ihrem fest kommen, möchte ihnen aber auf diesem weg
viel erfolg wünschen.
mit herzlichen grüssen
jeanette müller
art+political science
---
Ich unterstütze die Umbenennung der Arnezhoferstrasse aus vollstem Herzen. Der geschichtspolitische Teufel wohnt im Detail - gerade auch in den Straßennamen - und wir wollen nicht in nach rassistischen Fanatikern benannten Wiener Gassen wohnen.
Dr. Berthold Molden
Ludwig Boltzmann Institute for European History and Public Spheres
---
Oh ja, ich unterstütze absolut die umbenennung der Arnezhoferstraße in Selma-Steinmetz-Strasse und wünsche euch viel erfolg bei euren diesbezüglichen aktivitäten!
Ulla Ebner
---
Ich unterstütze ich euer Anliegen und wünsche Euch viel Erfolg! Bitte haltet mich auf dem Laufenden. Vielen Dank und ein wunderbares Straßenfest!
Michael Bonvalot
AL-Antifaschistische Linke
---
ich unterstütze das stuwerkomitee bei der unbennung der arnezhoferstr in selma steinmetz straße!!!
christina kabas
---
Auch mir wäre es unerträglich, künftig durch die "Arnezhoferstrasse" gehen zu müssen und ich freue mich auf die Auslöschung antisemitischer Erinnerungskultur und auf den neuen Straßennamen: Selma Steinmetz-Strasse.
Univ.Ass. Dr.phil. Ramón Reichert
Institut für Medien/Medientheorie
Kunstuniversität Linz
---
Hiermit möchten wir unsere vollinhaltliche Unterstützung, für das
Anliegen einer Umbenennung der Arnezhoferstrasse in
Selma-Steinmetz-Straße kundtun.
Wir würden es sehr begrüssen, wenn unsere Wohnadresse nicht mehr nach
einem Antisemiten benannt wäre und einer verdienten Persönlichkeit
endlich die Ehre zuteil wird, die ihr gebührt.
Bernd Kulterer + Ingrid Figo
---
ich kann leider dem fest nicht beiwohnen, finde aber eine umbenennung
notwendig.
Erwin Löbl
---
ich unterstütze die umbenennung der arnezhoferstraße in Selma-Steinmetz-Straße
max steiner |