Buch

In den letzten Jahren sind die Bücher „Der Rutengeher Gottfried Eicher“, Band 1 (1999) und Band 2 (2004) erschienen. Darin stellt der Verfasser der beiden Bücher, Schulrat Walter Flucher, den Rutengeher Eicher näher vor, informiert allgemein über die Störzonen und das Rutengehen („Was sind Störzonen?“ – „Wie erkennt man einen befähigten Rutengeher?“ ... usw.) sowie über die „Sinnhaftigkeit“ von Abschirmgeräten. Flucher lässt über 150 Personen berichten, wie sie nach oft langjährigen Beschwerden und Krankheiten durch eine von Gottfried Eicher veranlasste Bettenumstellung wieder gesund wurden. Auch einige Ärzte kommen in diesen Büchern zu Wort und erzählen über ihre Erfahrungen mit dem Rutengeher Gottfried Eicher. Ein weiteres Kapitel in diesen Büchern ist der leidvollen Jugendzeit Gottfried Eichers gewidmet sowie seinem heutigen Verhältnis zur katholischen Kirche.

Die beiden mit vielen Fotos illustrierten Bücher sind im Eigenverlag in begrenzter Auflage erschienen. Nähere Informationen darüber bei Gottfried Eicher, Ludersdorf 59, A-8200 Gleisdorf, Tel. 0 664 / 420 88 91 oder
0 31 12 / 32 19.

Der Rutengeher Gottfried Eicher
2. Band

Fortsetzung der Dokumentation über den oststeirischen Wünschelrutengeher Gottfried Eicher aus Ludersdorf bei Gleisdorf sowie Schlaf- und Arbeitsplätze, die sich auf einer, oft sogar gravierenden Störzone befinden.
Diese "schlechten" Schlaf- und Arbeitsplätze können "tickende Zeitbomben" bei vielen Menschen die Ursache für alle möglichen, zum Teil sogar schwere Erkrankungen sein

Bestellung

   


Walter Flucher, der Verfasser diese Buches, unterrichtet an der Polytechnischen Schule in Gleisdorf und hat vor 28. Jahren die oststeirische Regionalzeitung "Klumblick" gegründet.

Walter Flucher hat den Rutengeher Gottfried Eicher ein Jahr lang kreuz und quer durch die Steiermark begleitet und sich von Betroffenen erzählen lassen, was eine von Eicher veranlasste Bettumstellung bei ihnen bewirkten, nachdem er auf ihrem Schlafplatz eine, oft sogar gravierende Störzone festgestellt hatte.