6.2 Slow Virus Infektion

ursprünglich Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Viruserkrankungen, die durch monate- bis jahrelange Inkubationszeit, langsam progredienten Krankheitsverlauf mit ungünstiger Prognose und Beschränkung auf ein einzelnes Organsystem (meist das ZNS) charakterisiert sind. Erreger: Viren u. wahrscheinlich Prionen.

Prionen (proteinous infectious particles) sind infektiöse Membranproteine von Neuronen im ZNS mit Domänen in b-Faltblatt-Struktur. Gelangt ein ausreichend großes Konglomerat zusammengelagerter, identischer Prion-Proteine in Kontakt mit Proteinen identischer Aminosäuresequenz aber regulärer Tertiärstruktur, dann kann ein Umklappen in die b-Faltblatt-Struktur bewirkt werden, wodurch es zur Bildung weiterer Konglomerate kommt.
Allerdings ist die Zusammenlagerung weniger Proteine thermodynamisch ungünstig, sodass große (infektiöse) Konglomerate sehr selten sind. Dadurch erklärt sich die lange Latenzzeit bei Prionen-Infektionen.

Diskutiert wird die Möglichkeit, dass weitere chronisch degenerative ZNS-Erkrankungen zu den SVI gehören, z.·B. Multiple Sklerose, Amyotrophische Lateralsklerose, Parkinson-Syndrom, Pick-Krankheit, Alzheimer-Krankheit.

Krankheit  Erreger (Genus)  Wirt Inkubations-
zeit
 Anmerkungen
subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) Masern-Virus (Morbilli-Virus) Mensch 2-20 J. v.a. bei Kindern und Jugendlichen; 5 Fälle pro 1 Mill. Masernerkrankungen
progressive Rötelnpanenzephalitis (PRP) Röteln-Virus (Togaviridae) Mensch   sehr selten; Fälle v.a. bei Kindern und  Jugendlichen: ähnlicher Verlauf wie bei SSPE
progressive multifokale Leukoenzephalopathie (PML) BK- und JC-Virus (Papovavirus) Mensch unbekannt fast nur bei Immundefekten (Lymphome,   Leukämie, AIDS)
Kuru Prionen Mensch 4-20 J. bisher nur bei Eingeborenen Ost-Neuguineas; Übertragung durch rituellen Kannibalismus
Creutzfeld-Jakob-Krankheit Prionen Mensch   sporadisch, familiär gehäuft, Altersgipfel: 35-65 Jahre
Neue Variante der CJD
(nvCJD)
Prionen Mensch   nach Verzehr von Nervengewebe (Rückenmark) infizierter Tiere
Subakute spongiforme Enzephalopathie
Scrapie
BSE
Prionen Schaf Ziege
Rind
1-4 J. (auch Rida); erstmals 1954 auf Island bei Karakulschafen beobachtet
Subakute chronische Enzephalomyelitis Visna/Maedi Visna-Virus (Lentivirinae)  Schaf   Enzephalomyelitis; chronisch progrediente Pneumonie
Staupeenzephalomyelitis Staupe-Virus (Morbilli-Virus) Hund u.a    
Nerzenzephalopathie Prionen Nerz