Pubertät

Etwa um das 11. LJ. beginnt der Hypothalamus v.a. nachts in etwa 90 minütigen Intervallen relativ kurze Pulse von GnRH auszuschütten (Plasmahalbwertszeit nur wenige Minuten)

Dadurch kommt es zu einer Stimulierung der Hypophysenzellen, die ihrerseits kurze Pulse von luteinisierendem Hormon (LH) und follikelstimulierendem Hormon (FSH) ausschütten.

Diese Hormone bewirken nun die Reifung der Gonaden, die ihrerseits Östradiol (beim Mädchen) bzw. Testosteron (beim Buben) produzieren, wodurch es zur Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale kommt

Knaben:

Mädchen:

Bei beiden Geschlechtern Beginn der axial- und Pubesbehaarung