Präkanzerosen des Plattenepithel-Karzinoms
Fakultative Präkanzerosen
aus ihnen entwickeln sich meist sehr aggressive Karzinome
- chronische Entzündung
- Pyodermien
- Osteomyelitis
- Akne conglobata
- Lupus vulgaris
- Fisteln
- chronische Ulzera
- Chronisch venöse Insuffizienz
- Gummen (Symphilis)
- andere Läsionen
- Lichen sclerosus
- CDLE
- Lichen ruber mukosae
- Narben (Verbrennung!)
Obligate Präkanzerosen
- Aktinische Keratose (UV-Belastung)
- aktinische Cheilitis (Rauchen + UV)
- Radiodermitis (Rö-Sthrahlung)
- Arsenkeratosen
- verruköse Leukoplakie (Rauchen!!, Teer) - nicht jedoch die flache
Leukoplakie!
- M. Bowen (UV, Arsen, HPV)
- Erythroplasie (~ M. Bowen am Genitale)
Therapie:
- Knappe Excision
- Excochleation
- Kryotherapie (fl. Stickstoff)
- lokale Chemotherapie (aktinische, M. Bowen) mittels 5-FU