Persönlichkeitsstörungen (F60)
Erscheinungsbilder:
- Hyperthyme Persönlichkeit
- Depressive Persönlichkeit
- Zyklothyme Persönlichkeit
- Schizoide Persönlichkeit
- Paranoide Persönlichkeit
- Asthenische Persönlichkeit
- sensitive, selbstunsichere Persönlichkeit
- Anankastische Persönlichkeit
- Hysterische Persönlichkeit
- Infantile Persönlichkeit
- Haltschwache Persönlichkeit
- Erregbare Persönlichkeit
- Gemütskalte Persönlichkeit
- Querulatorische, fanatische Persönlichkeit
- Soziopathie
Subklassifikation nach ICD-10:
- Paranoide Persönlichkeitsstörung (fanatisch) (F60.0)
- Schizoide Persönlichkeitsstörung (F60.1)
- Dissoziale Persönlichkeitsstörung (soziopatische Störung) (F60.2)
- Emotional instabile Persönlichkeitsstörung (F60.3)
- Impulsiver Typ: (F60.30)
Emotinale Imstabilität und mangelnde Impulskontrolle. Ausbrüche von
gewalttätigem und bedrohlichem Verhalten, vor allem bei Kritik durch
andere
- Borderline-Typ: (F60.31)
Kennzeichen emotionaler Instabilität, zusätzlich unklares Selbstbild,
unklare Ziele, unklare "innere Präferenzen".
Suizidandrohungen und selbstbeschädigende Handlungen sind häufig.
- Histrionische Persönlichkeitsstörung (infantil, hysterisch) (F60.4)
- Zwanghafte (anankastische) Persönlichkeitsstörung (F60.5)
- Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung (F60.6)
- Abhängige Persönlichkeitsstörung (asthenisch, passive) (F60.7)
- Zyklothmia (in ICD-10 unter den affektiven Erkrankungen gruppiert)
Therapie:
- supportive Psychotherapie
- Pharmakotherapie: Benzodiazepine, Antidepressiva, sedierende Neuroleptika,
bei zyklothymen Persönlichkeitsstörungen Lithium
- Soziotherapie