Pfarrgemeinde Oberau / Wildschönau

Pfarrkirche zur Hl. Margaretha

 

 

Nachbarpfarren

Unsere Nachbarpfarren Niederau, Auffach und Thierbach gehören auch zur Gemeinde Wildschönau und zur Erzdiözese Salzburg.

Niederau.jpg (226059 Byte)Die Pfarrkirche von Niederau ist den Hl. Sixtus und Oswald geweiht und ist urkundlich im Jahre 1409 erstmals erwähnt. 1891 wurde das 1631 zum Vikariat erhobene Niederau selbständige Pfarre, bis dahin gehörte es zur Pfarre Söll. Der heutige Bestand des Gotteshauses zeigt deutlich verschiedene Bauperioden, der letzte Anbau nach Westen hin wurde im Jahre 1970 nach Plänen von Arch. Prof. Clemens Holzmeister fertiggestellt. Seit dem Jahre 1969 betreut H. H. Pfarrer Alois Mayr die Pfarre.

Auffach.jpg (298425 Byte)Die Pfarrkirche von Auffach ist dem Hl. Johannes von Nepomuk geweiht und wurde im Jahre 1799 nach den Plänen des Kitzbühelers Stadtbaumeister Andrä Hueber errichtet. Da die Männer durchwegs durch die Franzosenkriege eingezogen waren, mussten die Frauen von Auffach die Hauptarbeit verrichten. Seit dem Jahre 1999 wird die Pfarre von H. H. Pfarrer Josef Aichriedler und Diakon Klaus Niedermühlbichler seelsorglich betreut. 

Thierbach.jpg (231797 Byte)Die Pfarrkirche von Thierbach ist dem Hl. Michael geweiht und wurde in den Jahren 1789/90 errichtet. Der Ort erhielt bereits mit Jahre 1791 einen ständigen Priester, obwohl die Erhebung zur Pfarre erst 1895 erfolgte. Die Pfarrkirche von Thierbach wurde, wie auch die Pfarrkirche von Auffach, im Jahre 1839 von Kardinal-Erzbischof Friedrich Fürst zu Schwarzenberg eingeweiht. Seelsorglich betreut wird die Pfarre heute auch von H. H. Pfarrer Josef Aichriedler von Oberau aus. Die aktuelle Gottesdienstordnung (PDF-Datei) von Thierbach kann hier abgerufen werden.