El Pabellón Criollo

Der "Pabellón Criollo" (Aussprache : Pavejon Kriojo) ist eines der typischesten Gerichte Venezuelas. Diese herzhafte Speise ist eine Kombination aus saftigem Rindfleisch in einer würzigen Sauce, mit Reis, schwarzen Bohnen und frittierten, bzw. gebackenen Kochbananen. Er ist ein wahres Feuerwerk der Genüsse. Scharf und süß, mit einer Prise Salz, geben diesem Gericht eine besondere Note. In allen sozialen Schichten Venezuelas ist diese Spezialität der Klassiker schlecht hin, und daher auch ausgesprochen beliebt. In vielen venezolanischen Restaurants kann man diese kreolische Kreation genießen, aber auch eine Zubereitung zu Hause ist einfach, verlangt jedoch durch die vielen Zutaten ein wenig Zeit beim Kochen. Die benötigten Zutaten sind:

Die Bohnen

  • 1/2 kg Schwarze Bohnen
  • 1 Stück  Rippe
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • Schalotten  nach Geschmack
  • Paprika edelsüß
  • süßer Pfeffer
  • Kreuzkümmel

Das Fleisch

  • 1/2 kg Rindfleisch vom Rücken
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 Paprikas (ein grüner und ein roter)
  • 1/2 Tasse Kokosmilch
  • 3 frische Tomaten
  • Pfeffer und Salz
  • Reis nach belieben
  • 1 bis 2 reife Kochbananen
FotoPabellon

Zubereitung

Die Bohnen
Die Bohnen am besten in einer großen Pfanne über Nacht einweichen. Am nächsten Tag aufstellen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Salz oder nach Geschmack auch Bouillon beigeben und die Rippe hinzufügen. Darauf achten, dass die Bohnen komplett mit Wasser bedeckt sind. Für eine Stunden kochen lassen, bzw. bis die Bohnen weich sind. In der Zwischenzeit schneidet man die Zwiebeln, Paprika und Schalotten in Stücke und würzt sie mit Pfeffer, Paprika, Salz und einer Prise Kreuzkümmel und röstet das ganze in etwas Fett. 15 Minuten bevor die Bohnen gar sind fügt man diese Gemüse-Gewürzmischung hinzu und lässt diese zugedeckt kochen bis das meiste Wasser verdampft ist. Es sollte ein wenig Flüssigkeit von den Bohnen übrig sein, damit alles schön saftig bleibt.
Das Fleisch
Man legt das Fleisch ins kochende Wasser, gewürzt mit Salz, Bouillon-Würfel und Kräutern nach Wahl. Wenn das Fleisch gar ist, stellt man es beiseite und lässt es auskühlen. Dann wird es in Fasern zerzupft. Man schneidet die restlichen Zutaten fein, röstet die Zwiebeln mit den Paprikas, fügt die Tomaten und später dann das Fleisch hinzu und würzt nach Geschmack. Am Schluss die Kokosmilch beifügen und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis man eine feine Sauce bekommt. Man achte darauf, dass das Fleisch nicht zu zäh wird, es sollte alles richtig schön saftig sein.
Bananen und Anrichten
Die reifen Kochbananen der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Bananen frittieren bis sie goldbraun sind. Wenn alles fertig ist, serviert man eine Tasse Reis, eine Tasse schwarze Bohnen, eine Portion Fleisch und garniert das Gericht mit drei bis vier Scheiben Bananen.
Tipps: Zu den Bohnen kann ein Hauch von Süßem hinzugefügt werden, zum Beispiel mit braunem Zucker. Das Fleisch wird sehr schmackhaft, wenn man - zusammen mit den Tomaten - 2 Esslöffel Ketchup hinzufügt. Am besten sind die Bohnen, wenn sie wiederaufgewärmt werden (Also am Tag vorher fertig kochen).
Wenn man mit weniger Kalorien kochen möchte, dann bäckt man die Bananen im Ofen bis diese auf der Oberseite braun sind. Mit Backpapier vermeidet man das Verkleben am Blech.
Man kann die angerichteten schwarzen Bohnen oder die gebackenen Bananen mit etwas geriebenem Hartkäse bestreuen.

Guten Appetit !



Zurück zum Seitenanfang

Sollten sie links keine Spalte mit Verweisen sehen dann bitte:
Homepage : Neu starten - restart - reiniciar