Dieses Demo soll demonstrieren wie wie man Informationen über alle
PCI-Karten in einem Computer ausgelesen werden können.
Das Kernstück dieses Demos ist der PciTools.sys Treiber. Mir ihm können die Businformationen der einzelnen PCI-Karten ausgelesen werden. In der Datei PciDevs.txt ist eine Liste der Device- und Vendor-ID's diverser Hersteller enthalten. Des weitern ermöglicht es der Treiber auf die IO- und Speicherbereiche der Karten zuzugreifen.
Extrahiere alle Zip-Dateien in deinem Verzeichnis MyProjects.
Die Datei ./Release/PciTools.sys muss nach ./Debug/... kopiert
werden.
Bevor du das Programm kompilieren kannst musst du zuerst die Bibliotheken AZ_Lib, AZ_Image, AZ_Archive und AZ_Controls erstellen.
Dazu lade erst einmal den Quellcode der Bibliothek herunter
und dann das Projekt selber.
Anschließend kompilierst du die Bibliotheken, das dauert einige Zeit.
(mit dem Menü "Erstellen/Erstellen in Stabelverarbeitung" )
Du musst es aber nur einmal machen oder wenn du etwas an der Bibliothek verändert hast.
Eine Beschreibung zu den Funktionen in der Bibliothek findest du in den Dateien:
.\Allgemein\*.chm
Jetzt sind noch 2 Einstellungen im Visual C++ zu machen:
Im Menü Extras/Optionen/Verzeichnisse/Include-Dateien den Pfad:
....\MyProjects\Allgemein einfügen
Im Menü Extras/Optionen/Verzeichnisse/Bibliotheks-Dateien den Pfad:
....\MyProjects\AZ_Lib einfügen
Quellcode der Bibliothek
Projektdateien der Bibliothek
Hilfedateien der Bibliothek
Ein WDK (Windows Driver Kit) muss installiert sein.
Starte ./Driver/src/makeall.bat und die *.sys Dateien des Treibers werden in ./Driver/src/obj????/<cpu>/... erstellt
Anton Zechner
![]() |