Soziale Kompetenz ist Zukunft

+++ Wir über uns +++

Die Lehranstalt für Sozialberufe wurde bereits 1952 gegründet und erhielt 1959 das Öffentlichkeitsrecht als "Hauswirtschaftliche Berufsschule". Schlussendlich wurde sie im Jahre 1975 in die "Zweijährige Schule für Sozialdienste" umbenannt.

Seit 1992 besteht die dreijährige "Fachschule für Altendienste und Pflegehilfe für Berufstätige", die heute einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Versorgung alter und kranker Menschen in unserer Region leistet.

+++ Ausbildungen +++

In der Zweijährigen Schule für Sozialdienste wird neben einem gut fundierten sowie allgemein bildenden Unterricht großer Wert auf die praxisbezogene Ausbildung in den Lehrhaushalten gelegt. Dadurch erhalten die SchülerInnen eine solide Ausgangsbasis für ihre spätere Aufgabe in der Familie, aber auch eine optimale Grundlage für die weitere Ausbildung für alle Sozial- und Pflegeberufe.

Die Ausbildungstätte für Altendienste und Pflegehilfe wurde schwerpunktmäßig für Berufstätige ins Leben gerufen: So findet die theoretische Ausbildung an zwei Nachmittagen bzw. Abenden pro Woche statt. Ergänzt wird die Theorie durch Praktika in Krankenhäusern, Altersheimen sowie in der mobilen Hauskrankenpflege.

+++ Hier finden Sie uns +++

Die Lehranstalt für Sozialberufe befindet sich im Zentrum von Rottenmann, in der Schlossgasse 122b. Das Gebäude ist in unmittelbarer Nähe der Stadtpfarrkirche Rottenmann.

Es ist vom Bahnhof aus in wenigen Minuten erreichbar, Parkmöglichkeiten bieten sich in der Nähe der Lehranstalt.



 

+++ Wie erreichen Sie uns? +++

 
Von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer: 03614/2312 oder email: la.rottenmann@caritas-graz.at

LA für Sozialberufe Rottenmann, Schlossgasse 122b, 8786 Rottenmann