James Bonds Widersacher

 

 

007 jagt Dr. No

Der Atomphysiker und SPECTRE-Agent Dr. Julius No, gespielt von Joseph Wiseman war Bonds erster Gegenspieler.

 

Liebesgrüße aus Moskau

 

Im Auftrag des Phantoms (SPECTRE) versuchte die Ex-KGB-Agentin Oberst Rosa Klebb
(Lotte Lenya)
James Bond, mit einer Dechiffriermaschine (Lektor) als Köder, in eine tödliche Falle zu locken.

Mit Vorliebe erdrosselte Donald "Red" Grant (Robert Shaw) seine Opfer mit einem Stahldraht den er aus seiner Armbanduhr ziehen konnte.

Goldfinger


"He loves only gold" - sein Sardismus und seine exzentrische Liebe zu Gold waren seine Markenzeichen - Auric Goldfinger, verkörpert von Gert Fröbe.

 


 

Oddjob (Harold Sakata) war Goldfingers stummer, treu ergebener Diener. Als Wurfgeschoß wurde sein Hut mit der messerscharfen Stahlkrempe Somanchem zum Verhängnis.


Feuerball

Emilio Largo (Adolfo Celi) die Nummmer Zwei in der Organisation von SPECTRE versuchte die Vereinten Nationen mit zwei gestohlenen Atomraketen zu erpressen.

Tötete im Auftrag von Largo, Fiona Volpe (Luziana Paluzzi). Largos Killer Vargas (Philip Locke) trank nicht und er liebte nicht sein einziges Laster war das Töten.

Largos Killer Vargas (Philip Locke) trank nicht und er liebte nicht sein einziges Laster war das Töten.

Man lebt nur zweimal


Der Kopf der Organisation SPECTRE (Special Executive for Counterintelligence, Terrorism, Revenge and Extorsion), Ernst Stavro Blofeld, gespielt von Donald Pleasence, war immer schon James Bonds Erzfeind.

 


Die SPECTRE-Angehörige Helga Brandt (Karin Dor) versuchte Bond durch einen Flugzeugabsturz zu beseitigen nachdem sie ihn verführt hatte.


Im Geheimdienst Ihrer Majestät


Bonds Jagd auf Blofeld (Telly Savalas) wurde zum privaten Rachefeldzug nachdem er seine Frau Teresa ermordet hatte.

Blofelds persöhnliche Sekretärin und Frau fürs Grobe Irma Bunt (Ilse Steppat).


Diamantenfieber


Charles Gray als Blofeld


Das homosexuelle Killerpärchen Mr. Wint & Mr. Kidd (Bruce Glover und Putter Smith) töteten jeden der Bond auf Blofelds Fährte bringen konnte.



Leben und sterben lassen



Dr. Kananga (Yaphet Kotto), der Diktator der Insel San Monique, plante durch seinen Strohmann Mr. Big die USA mit Heroin zu überschwemmen.

Baron Samedi (Geoffrey Holder) sorgte als finsterer Voodoo-Schamane dafür, daß die Bevölkerung von San Monique Kanangas Opiumfelder bewirtschaftete.

Kanangas Killer und Leibwächter Tee Hee (Julius W. Harris) ließ sich seinen Arm, der ihm von einem Krokodil abgebissen wurde, durch eine Stahlklaue ersetzen.



Der Mann mit dem goldenen Colt



1974 übernahm Ian Flemings langjähriger Golfpartner und Dracula-Darsteller Christopher Lee die Rolle des berüchtigsten Auftragskillers der Welt Francisco Scaramanga.


Herve Villechaize spielte Scaramangas zwergenwüchsigen Handlanger Schnickschnack.



Der Spion der mich liebte


Der größenwahnsinnige Schiffsmagnat Karl Stromberg (Curd Jürgens) hatte allein die Zerstörung der menschlichen Zivilisation, mit Hilfe von zwei gestohlenen Atomuboten, im Sinn..

Der 2,10 m große Killer mit dem rasiermesserschafen Stahlgebiss, Beisser (Richard Kiel), war von Stromberg angeheuert worden um ihm lästige Agenten vom Hals zu schaffen.


Die attracktive Naomi (Caroline Munro)war nicht nur Strombergs Helicopterpilotin sondern auch eine Spezialistin auf dem Gebiet der Beseitigung seiner Feinde.



Moonraker


Hugo Drax (Michael Lonsdale), der Besitzer von Drax Industries, wollte die gesamte Spezies Mensch ausradieren um die Erde mit seiner, im Weltraum gezüchteten, Superrasse zu bevölkern.


"Kümmere dich um Mister Bond, sieh zu, daß ihm irgend etwas passiert" mit diesen Worten hetzte Drax seinen asiatischen Killer Chang (Toshiro Suga) auf 007.


In tödlicher Mission


Kristatos (Julian Glover) sein Plan war es ein,von der Royal Navy gestohlenes britisches Raketenfernlenksystem namens A.T.A.C. (Automatic Targeting Attack Communicator) an den KGB zu verkaufen.

Emil Locque (Michael Gothard) war Mitglied der Brüsseler Unterwelt und Anführer von Kristatos Killern.

Erich Kriegler (John Wyman): Der muskulöse Hühne war nicht nur ostdeutscher Meister im Byathlon sondern auch ein skrupelloser KGB-Agent.



Octopussy


Der millionenschwere afghanische Prinz Kamal Khan, gespielt von Louis Jourdan, war Kopf eines weltweit agierenden Schmugglerringes und Waffenlieferant für Orlow.

General Orlow (Steven Berkoff), der fanatische Kriegstreiber, kaufte eine Atombombe von seinem Verbündeten Kamal Khan um damit eine Us-Basis in Deitschland zu zerstören und den dritten Weltkrieg auszulösen.

Die Zwillinge Mischka und Grischka (David und Tony Meyer) wurden neben ihren Auftritten als Messerwerfer im Zirkus auch für Mordaufträge angeheuert.


Kamal Khans indischer Killer Gobinda (Kabir Bedi) wurde von Bond scherzhaft "Der Würfelpresser" genannt, nachdem er zuvor im Casino zwei Backgammon-Würfel mit blosen Händen zerdrückt hatte.

Kamal Khan beauftragte diesen finsteren Gesellen (Name im Film unbekannt) um 007 mit seiner messerscharfen Kreissäge zu liquidieren, welche er wie ein Yo-Yo auf- und niedertanzen lassen konnte.


Sag niemals nie


Largo (Klaus Maria Brandauer) versuchte die westliche Welt mit zwei gestohlenen Atomraketen zu erpressen.

Fatima (Barbara Carrera) war für die Beseitigung unangenehmer Agenten und Mitwisser zuständig.


Im Angesicht des Todes


Der französische Industrielle und Ex-KGB-Agent Max Zorin (Christopher Walken) plante die Zerstörung von Silicon Valley um seine Software-Firma in eine monopolartige Position zu bringen und den gesamten Weltmarkt zu beherrschen.

Der ehemalige KZ-Arzt Dr.Carl Mortner (Willoughby Gray) hatte versucht Übermenschen zu schaffen indem er schwangeren Frauen Steroide gespritzt hatte.Das Ergebnis war Zorin, überdurchschnittlich intelligent und hochbegabt aber psychopatisch veranlagt.

Die Kampfsportspezialistin May Day (Grace Jones) war Zorins perfekte Tötungsmaschine bevor ihr James Bond den Kopf verdrehte.



Der Hauch des Todes


Das Doppelspiel des KGB-Überläufers General Georgi Koskow (Jeroen Krabbe) blieb für den MI6 lange Zeit undurchsichtig bis Bond herausfand, daß er versuchte den Tod des KGB-Chefs General Puschkin, seines Erzfeindes, herbeizuführen.

Der frühere Soldat der US-Army Brad Whitaker (Joe Don Baker) wurde wegen Betrugs aus der Akademie von West Point entlassen. Jetzt versuchte der Waffenfetischist mit Hilfe seines Verbündeten Koskow Geld aus Waffengeschäften zum Ankauf großer Mengen Opium zu verwenden.
Necros (Andreas Wisniewski) tötete im Auftrag von Koskow, seine Spezialitäten waren explodierende Milchflaschen und stählerne Walkman-Kabel, mit denen er feindliche Agenten ausschaltete.



Lizenz zum Töten


Der Drogenbaron Franz Sanchez (Robert Davi) gab den Auslöser zu Bonds privatem Rachefeldzug gegen ihn, indem er seinen langjährigen Kollegen Felix Leiter den Haien zum Fraß vor werfen ließ.

Dario (Benicio Del Toro) war Sanchez bester Mann wenn es um die Beseitigung von Widersachern oder Zeugen ging.



Goldeneye


Der ehemalige MI6 Agent Alec Trevelyan 006 (Sean Bean) verriet zuerst James Bond und versuchte dann eine enorme Summe Geld durch Androhung der Zerstörung einer Großstadt zu erpressen.

Der russische General Urumow (Gottfried John) hatte vor mit Hilfe seiner Verbündeten Trevelyan und Xenia Onatopp die Welt im Chaos versinken zu lassen.

Die Ex-Kampffliegerin der sowjetischen Armee Xenia Onatopp (Famke Janssen) liebte es ihre Männer beim Koitus mit ihren "Stahlschenkeln" zu erdrücken.

Der größenwahnsinnige Computerhacker Boris Grischenko (Alan Cummings) machte den Diebstahl des geheimen sowjetischen Abwehrsateliten Goldeneye erst möglich.


Der Morgen stirbt nie


Um die Senderechte in China zu bekommen, schreckte der Medienzar Elliot Carver (Jonathan Pryce) nicht einmal vor der Anbahnung eines Weltkrieges zurück.

Carvers Killer Dr. Kaufman (Vincent Schiavelli) war ausgebildeter Scharfschütze und ein Experte auf dem Gebiet der chinesischen Chakra-Foltertechnik.

Mister Stamper (Götz Otto) war ein Schüler von Dr. Kaufman und im Töten und Foltern nicht minder begabt als sein Lehrmeister.

Das Wissen des Hightech-Terroristen Henry Gupta (Ricky Jay) machte sich Carver zu Nutzen, um die Luftstreitkräfte der Volksrepublik China und die Seeflotte von Großbritannien gegeneinender auszuspielen.



Die Welt ist nicht genug


Der Ex-KGB-Mann und Terrorist Renard (Robert Carlyle) sollte von einem Agenten des MI6 eliminiert werden. Dieser führte seinen Auftrag allerdings nicht genau aus und seitdem steckte ein Projektil in Renards Schädel, welches ihm seine Schmerzempfindung nahm und ihn bis zu seinem baldigen Tod Tag für Tag gefährlicher werden ließ.

Die Psychopathin Elektra King (Sophie Marceau) täuschte Bond mehrmals bis er draufkam, daß sie versuchte mit Renards Hilfe alle Öltransportrouten atomar zu verseuchen, um mit ihrer Pipeline eine Vormachtsstellung einzunehmen.

Der Leibwächter eines russischen Gangsters genannt "Der Bulle" (Goldie) war eine wichtiger Informant für Renard.

Dieser attracktive Todesengel (Maria Grazia Cuccinotta) liefert sich mit Bond eine waghalsige Motorbootverfolgungsjagd bis sie sich leztendlich, aus Angst vor Renards Rache, selbst in die Luft sprengte.