zurück   .

Die 10 häufigsten Fehler

1.
Führungshand: 
Bei vielen ist die Führungshand zu locker oder zu verkrampft. Der goldene Mittelweg ist wieder mal die Lösung.

2.
Aufwärmschwünge:
Man sollte eine immer konstante Anzahl von Aufwärmschwüngen einhalten, bevor man abstößt. Das lockert auf und führt zur letztendlichen Zieleinstellung.

3.
Hochspringen: 
Viele springen auf bevor der Stoß vollendet ist. Dadurch wird der Stoß oft verrissen.

4.
Waagrechter Stoß: 
Viele halten das Ende des Queues während des Stoßes zu hoch.

5.
Sicherheitsspiel: 
Spielen Sie nie einen schweren Ball ohne daß Sie daraus einen Vorteil ziehen. Falls die Position oder der Stoß zu schwer ist, dann spielen Sie eine Sicherheit.

6.
Psyche: 
Viele sind durch die Wichtigkeit eines Spieles oder durch die Stärke eines Gegners eingeschüchtert. Spielen Sie einfach Ihre Bälle und denken Sie an nichts anderes.

7.
Stellung: 
Einfach nur den Punkt machen hilft nicht. Denken Sie mindestens zwei bis drei Bälle im Voraus.

8.
Queuespitze (Leder): 
Viele rauhen Ihr Leder zu selten auf. Deswegen haftet die Kreide nicht, und deshalb rutscht man ab.

9.
Kreide: 
Viele vergessen das Queue vor jedem Stoß einzukreiden. Folge: Abrutschen!

10.
Training: 
Viele Trainieren zu wenig. Training ist etwas anderes als Spielen. Beachten Sie die Tipps jedesmal wenn Sie Billard spielen.

 

zurück