Über uns
  Dienstleistungen
  Kontakt
  Partner
  Referenzen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Blockhausbau









 
Biologisch bauen
Das Holz nimmt überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und führt diese bei trockener Raumluft wieder zurück. Durch diese natürliche Feuchtigkeitsregulierung bleibt die Raumfeuchtigkeit gleichmäßig und bringt so ein angenehmes Wohnklima. Die ökologischen und ökonomischen Vorteile machen den Baustoff Holz so attraktiv. Dies ist, neben dem gesunden Raumklima, die Grundlage für die lange Lebensdauer der Häuser.

Sparen durch hervorragende Wärmedämmung
Natürlich hat die Blockbauweise nicht nur die Vorteile des gesunden Wohnens sowie des gemütlichen und attraktiven Lebensraumes - auch der Kostenfaktor beim Unterhalt des Hauses spielt eine große Rolle. Die hervorragende Wärmedämmung spart Ihnen im Sommer wie auch im Winter Geld. Denn die Heiz- wie auch Kühlkosten werden deutlich reduziert

Gesundes Raumklima
Die sorgfältige Auswahl des Holzes und unsere Behandlungs- und Verarbeitungs- methoden haben zahlreiche Vorteile für das Haus: ein hervorragendes und gesundes Raumklima, in allen Jahreszeiten ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften.

Schutz gegen Witterungseinflüsse
Holz schützt Sie hervorragend gegen alle Witterungseinflüsse - Kälte, Hitze, Regen oder Schnee. Es erfüllt alle bauphysikalischen Anforderungen, auch ohne den mehrschaligen, vielschichtigen und komplizierten Wandaufbau anderer Bauweisen. Unsere Blockhäuser erfüllen die Anforderungen der Wärmeschutzverordnung. Dazu bietet unser Holz ein günstiges Dampfdiffusionsverhalten, angenehme Oberflächentemperatur, besonders lange Witterungsbeständigkeit und Lebensdauer.

Natürliche Klimaanlage
Die natürliche Klimaanlage, die Holz darstellt, ist die Voraussetzung für behagliches und gesundes Wohnen. Die Holzhäuser zeigen besonders deutlich, wie sehr gesundes Wohnen im Einklang mit der Natur - dazu mit einem hervorragenden Kosten-/Nutzenverhältnis - Tradition werden kann. Ein Trend, der sich auch in Mitteleuropa mehr und mehr durchsetzt.

Technische Daten
Außenwände: zweischaliger Leimbinder-Holzblock mit innenliegender Wärmedämmung (Steinwolle).
Innenwände: Leimbinder-Holzblock.
Tramdecke: Leimbinder-Holztram mit darüberliegender Holzsichtschalung (F30).
Holzblockstärken: nach Vereinbarung

Referenzen
Familie Krenner, Kefermarkt
Familie Wolfinger,
Tragwein
Familie Kastner, Gallneukirchen

  office@holzbau-wolfinger.at