HFW
Messung: Mit dieser Messmethode können Wasserwegsamkeiten von der
Austrittstelle zur Ursache zurückverfolgt werden. Auch über große
Strecken von über 50 m kein Problem.
Mikrowellenverfahren: Eine Eindringtiefe von 30 cm lässt Aussagen über den Bauwerkzustand zu. Wände und Böden können exakt ohne Öffnung auf Feuchtigkeit überprüft werden. Auch aufsteigende bzw. drückende Feuchte kann nachgewiesen werden. Kapazitive Messung: Zerstörungsfreie oberflächennahe Ermittlung von Feuchteverteilungen in Mauern / Fliesen / hinter Holzpanelen. Messtiefe ca. 4 cm |
Zerstörungsfreie
HFW Messmethode: Für die Messung nutzen wir leistungsfähige Gerätetechnologien zur Zustandsdokumentation von Gebäuden. Ohne technische Hilfe sind Wassereinbrüche in Decken, Wänden oder Böden nur schwer zu lokalisieren. Austrocknungsmaßnahmen sollen nicht vor der Leckortung durchgeführt werden. |
Durchlässigkeiten in Rissen und Fugen können leicht und schnell erfasst und für eine gezielte Sanierung dokumentiert werden. |
|
Nur mit einem aufwendigen Mess - Equipment sind diese genauen Resultate zu erzielen. | |
Bei der Messung werden die Geräte justiert und individuell auf das Gebäude abgestimmt. |