Tohatsu - Motoren
Optimale Leistung,
maximale Zuverlässigkeit...
Entwickelt für Ihr Nasses Element und Ihre Bedürfnisse.
Seit Jahrzehnten bietet Tohatsu
Zuverlässigkeit und solide Leistung zu einem vernünftigen
Preis. Dies galt von Anfang an, wurden doch Tohatsu Motoren
ursprünglich für japanische Fischer konstruiert, die täglich
auf Fangfahrt gingen und in rauher See ihr Leben Tohatsu
Außenbordmotoren anvertrauten.
Heute steht Tohatsu aber auch für Fahrspaß dank Innovation.
Ob Classic Serie, Viertakter oder TLDi Motor
Tohatsu sind ideal für jeden Außenborderspaß.
Tohatsu - perfektes Fahrvergügen dank optimaler Leistung bei
maximaler Sicherheit - Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Profis vertrauen
Tohatsu...
Mit der Entwicklung von TLDi (Tohatsu Low
Pressure Direct Injection) hat sich Tohatsu an die Spitze
der Außenbordertechnologie gestellt. Die TLDi Modelle
basieren auf den bewährten Zweitaktern der Classic Serie,
sind also so robust, zuverlässig und langlebig und natürlich
auch so leicht und leistungsstark wie es nur Zweitakter sein
können. Dank der innovativen, zukunftsweisenden TLDi Technik
brauchen sie hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und
Abgasverhalten den Vergleich mit Viertaktern nicht scheuen.
So erfüllen die TLDI Motoren die.erfüllen schon heute die
sehr strengen erst ab 2006 gültigen Normen der US
Umweltbehörde EPA (United States Environmental Protection
Agency) und sogar die noch strengeren kalifornischen CARB
Normen (CARB = State of California Air Resource Board).
Damit 4-Takt Freunde die sprichwörtliche Solidität und
Zuverlässigkeit von Tohatsu Motoren genießen können, gibt es
im Leistungsbereich bis 22,1 kW (30 PS) auch Tohatsu
Viertakter. Oberhalb dieser Leistungsklasse werden
Viertakter einfach zu schwer, deshalb setzt Tohatsu bei
größeren Motoren auf die TLDi Technik als zukunftsweisende
Alternative zum herkömmlichen Viertakter. |

Technische Daten TLDi
2-Takt Motoren
Motortyp |
MD 90 TLDi |
MD 70 TLDi |
MD 50 TLDi |
MD 40 TLDi |
Elektronisch geregelte
Niederdruckdirekteinspritzung |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Getrenntschmierung mit
elektronisch geregelter Öleinspritzung |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Zylinder |
3 |
3 |
3 |
3 |
Hubraum in ccm |
1267 |
1267 |
697 |
697 |
Bohrung s Hub in mm |
86x 72,7 |
86x72,7 |
58 x 64 mm |
58 x 64 mm |
Starter |
Elektrostart |
Elektrostart |
Elektrostart |
Elektrostart |
Steuerung |
Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
Schaltung |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
Untersetzung |
2,0 : 1 |
2,3 : 1 |
1,85 : 1 |
1,85 : 1 |
PowerTrim/Tilt mit
Trimmameige |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
analoger
Drehzahlmesser |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Überdrehschutz |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Propellersortiment
Steigungen in mm (Zoll) |
279-533 (ca. 11-21) |
279-533 (ca. 11-21) |
180-381(ca. 7-16) |
Standard (ca. 7-16) |
Schaftlange in mm |
lang 517
ultralang 644 |
lang 517
ultralang 644 |
normal 403,
lang 530,
ultralang 657 |
normal 403,
lang 530,
ultralang 657 |
Öltankkapazität in
Liter |
4,0 |
4.0 |
2,0 |
2.0 |
Tankinhalt Liter |
25, sep.Tank |
25, sep. Tank |
25, sep. Tank |
25, sep. Tank |
Gewicht (Minimum) |
144 kg |
144 kg |
95,5 kg |
95,5 kg |
Licht-/Ladespule mit
Gleichrichter |
12 V-28O W |
12 V-28O W |
12 V-280 W |
12 V-280 W |
empf.Orehzahlbereich
min'' |
5,150-5,850 |
5,150-5,850 |
5,150-5,850 |
5,150-5,850 |
Leistung |
66,2 kW
(90 PS) |
51,5 kW
(70 PS) |
36,8 kW
(5O PS) |
29.4 kW
(40 PS) |
|
Technische Daten Classic Serie
Motortyp |
M 140 |
M 120 |
M 90 |
M 70 |
M40D |
Zylinder |
4 |
4 |
3 |
3 |
3 |
Hubraum in ccm |
1766 |
1768 |
1267 |
938 |
697 |
Bohrung x Hub in
mm |
88 x 72.7 |
88x72,7 |
86x72,7 |
74x72,7 |
68x64 |
Starter |
Elektrostart' |
Elektrostart' |
Elektrostart' |
Elektrostart' |
Elektrostart' |
Steuerung |
Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
Schaltung |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
Untersetzung |
2.0: 1 |
2,0: 1 |
2.0: 1 |
2,0: 1 |
1,85: 1 |
Propellersortiment
Steigungen in mm (Zoll] |
240-622
(ca. 11-25) |
240-622
(ca. 11-25) |
240-622
(ca. 11-25) |
229-447
(ca. 9-17,5) |
180-350
(ca. 7-14,5) |
Schaftlänge in mm |
lang 516,
ultralang 643 |
lang 516.
ultralang 643 |
lang 516,
ultralang 643 |
lang 530,
ultralang 657 |
normal 403.
lang 530,
ultralang 657 |
Schmierung |
Automixing |
Automixing |
Automixing |
Automixing |
Automixing |
Tankinhalt Liter |
25 /sep. Tank |
25 l sep. Tank |
25 l sep. Tank |
25 l sep. Tank |
25 l sep. Tank |
Gewicht (Minimum) |
164kg |
164kg |
135kg |
115 kg |
74,5kg |
Licht-/Ladespule |
12 V-330 W |
12 V-330 W |
12 V-130 W |
12 V-130 W |
12 V-130 W |
empf.
Drehzahlbereich min'' |
5,200-5,700 |
5,200-5,700 |
5,000-5.500 |
5,150-5,850 |
5,000-5.700 |
Leistung |
103kW
(140 PS) |
88,4 kW
(120 PS) |
66,7 kW
(90 PS) |
51,S kW
(70 PS) |
29.4 kW
(40 PS) |
|
Tohatsu Bootsmotoren
Viertakter
Damit Viertakt-Freunde
die sprichwörtliche Solidität und Zuverlässigkeit der
Tohatsu Motoren nutzen können, gibt es die
Viertakt-Serie von Tohatsu mit Leistungen von 2,9 kW/4
PS bis 22,1 KW 130 PS. Oberhalb dieser Leistungsklasse,
wenn Viertakt-Motoren verglichen mit Zweitaktern doch
deutlich teurer und schwerer werden, geht Tohatsu mit
der TLDi Technolgie einen zukunftsweisenden dritten Weg,
denn Tohatsu TLDi Motoren sind Zweitakter mit
Viertakt-Vorteilen.
Tohatsu Viertakter bieten mehr als Sie erwarten werden.
Sie sind laufruhig und
leise und erfüllen schon jetzt die ab 2006 gültigen,
sehr strengen Abgasnormen der kalifornischen
Umweltbehörde C.A.R.B.
Tohatsu Viertakter sind äußerst sparsam im
Kraftstoffverbrauch. So verbrauchte einMF 30 bei
Volllast (!) nur 9.4* und ein MF 25 lediglich 8,3* Liter
pro Stunde |

Technische Daten Viertakter
Motortyp |
MF30 |
MF25 |
MF18 |
MF15 |
MF9.9 |
MF9.8 |
MF8 |
MF6 |
M5 |
M4 |
Zylinder |
3 |
3 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
l |
1 |
1 |
Hubraum in ccm |
492 |
492 |
328 |
328 |
328 |
209 |
209 |
123 |
123 |
1 |
BohrungxHub in
mm |
53x60 |
59x60 |
59x60 |
59x60 |
59x60 |
55x44 |
55x44 |
59x45 |
59x45 |
59x45 |
Starter |
Elektro* oder
Handstart |
Elektro* oder
Handstart |
Elektro* oder
Handstart |
Elektro* oder
Handstart |
Elektro* oder
Handstart |
Elektro* oder
Handstart |
Elektro* oder
Handstart |
Handstart |
Handstart |
Handstart |
alltom. Choke |
Auto |
Auto |
Auto |
Auto |
Auto |
manuell |
manuell |
manuell |
manuell |
manuell |
Dekompression
für leichten Start |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Steuerung |
Fern- oder Pinne |
Fern- oder
Pinne |
Fern- oder
Pinne |
Fern- oder
Pinne |
Fern- oder Pinne |
Fern- oder
Pinne |
Fern- oder
Pinne |
Pinne(Fern =Zusatzaus) |
Pinne (Fern=
Zusatzausr) |
Pinne (Fern=
Zusatzausr) |
Schaltung |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
V-N-R |
Untersetzung |
1.92 : 1 |
1,92 : 1 |
2,15 : 1 |
2,15 : 1 |
2,15 : 1 |
2,08 : 1 |
2,08 : 1 |
2,15 : 1 |
2,15 : 1 |
2.15 : 1 |
Propellersortiment
Steigungen in mm (Zoll) |
210-332
(ca. 8-131 |
210-332
(ca. 8-13) |
155-250
(ca. 6-10) |
140-267
(ca. 5,5-10,5) |
140-267
(ca. 5,5-10,5) |
1BS-240
(ca. 6,5-9.5) |
165-240
(ca. 6.5-9,51 |
178-229
(ca. 7-9) |
178-229
(ca. 7-9) |
178-229
(ca. 7-9) |
Schaftlänge in
mm |
normal 404,
lang 552,
ultralang 679 |
normal 404.
lang 552.
ultralang 679 |
normal 413,
lang 562 |
normal 413,
lang 562 |
normal 413,
lang 562 |
normal 435,
lang 562.
ultralang 689 |
normal 435,
lang 562
ultralang 689 |
normal 435,
lang 562 |
normal 435,
lang 562 |
normal 435,
lang 562 |
Ölwannenkapazität in Liter |
1,7 |
1,1 |
1,0 |
1,0 |
1.0 |
0,8 |
0,8 |
0.45 |
0.45 |
0,45 |
01 |
SAE 10 W-40 |
SAE 10 W-40 |
SAE 10 W-40 |
SAE 10 W-40 |
SAE 10 W-40 |
SAE 10W30/40SAE
10W30/40 |
SAE 10 W-40 |
SAE 10 W-40 |
SAE 10 W-40 |
Tankinhalt Liter |
25 l sep. Tank |
25 l sep. Tank |
12 l sep. Tank |
12 l sep. Tank |
12 l sep. Tank |
12 l sep. Tank |
12 l sep. Tank |
12l sep.Tank |
12 l sep. Tank |
1,1 l
integr.Tank |
Kraftstoff.Normalbenz bleifr. |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
91 Oktan |
Gewicht
(Minimum) |
68,5kg |
68,5kg |
51.5kg |
51,5 kg |
51.5kg |
35,5 kg |
35,5 k |
25kgs |
25kg |
25 kg |
Licht-/Ladespule
mit Gleichrichter |
12 V-180 W |
12 V-180 W |
12V-130 W |
12 V-130 W |
12 V-130 W |
12 V-80 W |
12 V-80W
|
12 V-60
W(Zusatz) |
12 V-60 W
(Zusatz) |
12 V-60 W
(Zusatz) |
empf. Drehzahl
bereich min ~' |
5.250-6,250 |
5.000-6.000 |
5,000-6,000 |
5.000-6,000 |
4,500-5,000 |
5,000-6,000 |
4,500-5,000 |
4,500-5,000 |
4,500-5,000 |
4.500-5.500 |
Leistung |
22,1 kW
(30 PS) |
18,4 kW
(25 PS) |
13,3 kW
(18 PS) |
11,1 kW
(15 PS) |
7,3 kW(9,3 PS) |
7,2 kW
(9,8 PS) |
5,3 kW
(8 PS) |
4.4 kW
(8 PS) |
3,68 kW
(5 PS) |
2,9 kW
(4 PS) |
Zündungssystem |
CD digital |
CD digital |
CD digital |
CD digital |
CD digital |
CD digital |
CD digital |
CD |
CD |
CD |
Flachwasserstellung |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Wasserpumpengehäuse aus
rostfreiem Stahl |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Zink
beschichtete
Kuhlwasserkanäle |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Neutrallagenschalter
Thermostatisch geregeltes
Kühlsystem |
Standard
Standard |
Standard
Standard |
Standard
Standard |
Standard
Standard |
Standard
Standard |
Standard
Standard |
Standard |
Standard |
Standard
Standard |
Standard
Standard |
Standard |
Propellemaben-Auspuff |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Oldruckkontrolleuchte |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
automat.
Drehzahlabsenkung
hei zu niedrigem Öldruck |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Überhitzungswarnsummer mit autom.
Drehzahlabsenkung |
Standard |
Standard |
|
|
|
|
|
|
|
|
U herdrehschutz |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
analoger
Drehzahlmesser |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
Zusatz |
|
|