Sport Line 305 S |
Schlauchboot

Die
Sport-Line 305 S wirkt auf den ersten Blick sehr mächtig. Das hat auch
seinen Sinn. Es wurde bewusst sehr viel Wert auf ein robustes und
sicheres Auftreten gelegt. Dies äußert sich primär in einem
überdurchschnittlich großen Schlauchdurchmesser bzw. in der Konstruktion
der besonders tiefen Kielform, wodurch dieses Boot einen starken
Auftrieb bereits bei langsamer Fahrt erfährt. Damit lässt sich das e-Sea
305 S auch bei recht geringer Motorisierung sehr gut handhaben und
erreicht durchaus recht flotte Geschwindigkeiten. Primär wurde dieses
Boot für 2 bis 4 Personen konzipiert. Es sollte jedoch jedem bewusst
sein, dass im Urlaub nicht nur die Personen, sondern auch
dementsprechendes Zubehör im Boot Platz finden muss. Empfehlenswert ist
dieses Boot daher für bis zu 3 Personen. TECHNISCHE DATEN
Länge: 306 cm
Breite: 149 cm
Innenlänge: 202 cm
Innenbreite: 66 cm
Länge des nutzbaren Raumes: 255 cm
Breite des nutzbaren Raumes: 118 cm
Schlauch- Durchmesser: 40 cm
Anzahl der Luftkammern: 3+1
Zulässige Personen: 4
Zulässige Nutzlast bzw. Tragfähigkeit: 470 kg
Gesamtgewicht des Bootes: ca. 45 kg
Auslegungs- Kategorie (Direktive 94/25 EG): C
Max. PS [Außenbord kW / PS]: 7,3 / 10
Erforderliche Schaftlänge: S |
hier klicken für weitere Schlauchboote!
|
|
Sport
Line 335 S |

Geprägt von einer umfangreichen,
serienmäßigen Grundausstattung behauptet sich das e-Sea 335
S als Routinier unter den Sportschlauchbooten. Hier wurde
großer Wert auf zusätzlichen Nutzen gelegt. Dass die
Fahreigenschaften, wie in der Sport Line üblich, herausragen
müssen, war klar. Dass aber auch die Grundausstattung vor
Professionalismus strotzt, ist in dieser Preisklasse eine
Sensation. Hier wurden Theorie und Kundenwünsche bis ins
letzte Detail verfolgt und umgesetzt. Im wesentlichen
unterscheidet sich dieses Modell vom kleineren 305’er durch
einen breiteren Bug sowie einem Süllrand rund ums Boot.
Insgesamt bietet es dadurch hervorragend Platz für 4
Personen. Natürlich können aber auch mehrere Personen sicher
transportiert werden. Zur Motorisierung sei gesagt, dass
dieses Boot bereits ab 6 PS problemlos ins Gleiten kommt und
ab 15 PS für Kinder sogar Wasserskifahren möglich wäre. Wir
empfehlen für 2-3 Personen eine Motorisierung von 8 PS.
Dabei erreicht man komfortable Geschwindigkeiten und hält
das Transportgewicht in Grenzen. TECHNISCHE DATEN
Länge: 336 cm
Breite: 164 cm
Innenlänge: 226 cm
Innenbreite: 74 cm
Länge des nutzbaren Raumes: 277 cm
Breite des nutzbaren Raumes: 118 cm
Schlauch- Durchmesser: 43 cm
Anzahl der Luftkammern: 3+1
Zulässige Personen: 5
Zulässige Nutzlast bzw. Tragfähigkeit: 560 kg
Gesamtgewicht des Bootes: ca. 55 kg
Auslegungs- Kategorie (Direktive 94/25 EG): C
Max. PS [Außenbord kW / PS]: 11 / 15
Erforderliche Schaftlänge: S |
Hier klicken für weitere Schlauchboote!
|
|
Sport
Line 380 S |

Für all jene, die nach höheren
Motorisierungen streben und etwas komfortabler unterwegs
sein wollen, bietet sich das e-Sea 380 S an. Die Ausführung
und Ausstattung ist gleich wie beim e-Sea 335 S. Hier ist
allerdings nun genug Platz vorhanden, um auch mit mehreren
Personen und diversem Zubehör bequem über die Wellen gleiten
zu können. 3.80 Meter ist nämlich eine optimale Länge, wo
das Wasserskifahren richtig Spaß zu machen beginnt. Zudem
kann man mit dieser Länge auch beruhigt weitere, längere
Törns unternehmen. Denn gegen Sturm und Wellen ist die
Kombination von Länge, Breite und Schlauchdurchmesser
wichtig. Nicht zu vergessen ist die richtige Form des
Bootes. Wir haben diese wichtigen Faktoren berücksichtigt
und sie mit dem Sport Line 380 S auf einen Nenner gebracht.
Damit drängt sich dieses Boot für alle Skipper auf, die von
einem kleineren Schlauchboot auf ein größeres umsteigen
wollen, bzw. jene Bootsneulinge, die von vorn herein wissen,
dass sie stets mit mind. 4 Personen unterwegs sein werden.
TECHNISCHE DATEN
Länge: 380 cm
Breite: 179 cm
Innenlänge: 256 cm
Innenbreite: 84 cm
Länge des nutzbaren Raumes: 315 cm
Breite des nutzbaren Raumes: 130 cm
Schlauch- Durchmesser: 45 cm
Anzahl der Luftkammern: 3+1
Zulässige Personen: 6
Zulässige Nutzlast bzw. Tragfähigkeit: 670 kg
Gesamtgewicht des Bootes: ca. 69 kg
Auslegungs- Kategorie (Direktive 94/25 EG): C
Max. PS [Außenbord kW / PS]: 18,4 / 25
Erforderliche Schaftlänge: S |
Hier klicken für weitere Schlauchboote!
|
|
Sport
Line 470 S |

Das zur Zeit größte Modell der Sport
Line ist das e-Sea 470 S. Dieses Schlauchboot wurde
eigens für die routinierten Bootsfahrer von heute
entwickelt.
Groß - zerlegbar - sicher - bequem - rentabel
Mit diesen fünf Eigenschaften ist das Wesentliche
bereits gesagt. Groß, weil mit 4.70 Metern bringt dieses
Boot die entscheidende Größe mit, um hohe
Motorisierbarkeit und hervorragende Fahreigenschaften zu
gewähren. Zerlegbar, denn durch das bewährte
Aufbaukonzept lässt sich auch dieses Boot in nur wenigen
Minuten zusammenbauen, sowie am Ende jedes Urlaubs
einfach verstauen. Dadurch wird "professionelles Boating"
auch ohne Bootsanhänger ermöglicht. Sicher deshalb, weil
Schlauchboote eine überlegene Kippstabilität sowie
größt-möglichen Auftrieb garantieren. Bequem, weil auch
mit Lenkung, Sitzbank und Zubehör noch immer genug Platz
im Boot zur Verfügung steht. Und rentabel, weil das 470
S in einer Preisklasse liegt, wo der Fahrspaß die
Anschaffungskosten bereits nach kurzer Zeit relativiert.
TECHNISCHE DATEN
Länge: 470 cm
Breite: 192 cm
Innenlänge: 331 cm
Innenbreite: 91 cm
Länge des nutzbaren Raumes: 400 cm
Breite des nutzbaren Raumes: 144 cm
Schlauch- Durchmesser: 50 cm
Anzahl der Luftkammern: 5+1
Zulässige Personen: 8
Zulässige Nutzlast bzw. Tragfähigkeit: 1.084 kg
Gesamtgewicht des Bootes: ca. 87 kg
Auslegungs- Kategorie (Direktive 94/25 EG): C
Max. PS [Außenbord kW / PS]: 29,4 / 40
Erforderliche Schaftlänge: S |
|
|
|
|