Seminare
.........der besonderen Art
Seitenanfang
Coaching
aktivieren - steigern - fördern TeilnehmerInnen
-
Führungskräfte
-
UnternehmerInnen
-
Personalspezialisten
-
TrainerInnen
-
LehrerInnen
-
AusbildungsleiterInnen
-
AusbilderInnen
-
AbteilungsleiterInnen
-
MitarbeiterInnen
Ausbildungsziele
-
Die
TeilnehmerInnen lernen den Begriff Coaching definieren und die
Aufgaben des COACHS mit Selbstverantwortung und Eigeninitiative in die
Praxis umzusetzen,
-
die
Ziele der MitarbeiterInnen und die eigenen Ziele zum richtigen
Zeitpunkt zu planen, um eine gute, effiziente Ausbildung
sicherzustellen,
-
erfolgreiche Entwicklungsziele und Praxisanalysen mit Motivation
durchzusetzen
-
und Unternehmenserfolge durch Coaching-Kompetenz sicherzustellen.
Ausbildungsinhalte
-
Führungsaufgaben
-
COACH -
Grundlagen
-
Umsetzung
in die Praxis
-
Anwendungsbereiche Soll-/Ist-Profile
-
Was ist
"Coaching"?
-
Wie kann
man Mitarbeiter erfolgreich "coachen"?
-
Die
Effizienz beim Coach
-
Die
Reaktion des Coachs
-
Die
Führungskraft als Coach
-
"Coaching"
in der Mitarbeiterführung
-
Grundbereiche
Ihres Coaching-Programmes
-
Dialog,
Konzeption
-
Mitarbeiterpotenzial
- Stärken/Schwächen nützen
-
Der neue
Mitarbeiter
-
Die
Chance
-
Die
mentale Steuerung der eigenen Entwicklung
-
Coaching
- Ziele, Entwicklungsziele
-
Der
Konfliktlöser
-
Ihre
persönlichen Ziele als Coach
-
Selbstführung
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at
oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
BRANDVERHÜTUNG
Wie steuert der/die
Brandschutzbeauftragte (BSB) die erfolgreiche Gesprächsführung bei
Brandschutzmaßnahmen? (Mit der INSIGHTS-Potenzial-Analyse) TeilnehmerInnen
Ausbildungsziele
-
Sie
können sich auf die verschiedenen Verhaltensweisen der Menschen
einstellen.
-
Die
TeilnehmerInnen lernen leichter und erfolgreicher mit ihren
Mitmenschen (PartnerInnen, MitarbeiterInnen, KollegenInnen und
Vorgesetzten) umzugehen, sich selbst und die anderen zu verstehen,
optimal zu motivieren und ihre eigene positive Motivation
weiterzugeben.
-
Die
TeilnehmerInnen trainieren Rhetorik und Verhaltensstrategien anhand
von Brandschutzbeispielen.
-
Die
TeilnehmerInnen lernen in praxisbezogenen Beispielen
Brandschutzmaßnahmen zu empfehlen und andere dafür zu begeistern.
Ausbildungsinhalte
-
Background
zu INSIGHTS
-
Jeder
Teilnehmer erhält seine persönliche INSIGHTS-Potenzial-Analyse
(27 Seiten)
-
Studium
der eigenen INSIGHTS-Potenzial-Analyse: Wie bin ich? Wo stehe
ich? Wie verhalte ich mich gegenüber
anderen? (Erklärungen und Übungen)
-
Durchsetzung
der Aufgaben bei der Brandschutzvorsorge
-
Wie
erreiche ich am meisten?
-
Die
Rhetorik des Brandschutzbeauftragten in der Verhandlung
-
Stärken
/ Chancen – Analyse
Wie wird man vom Umfeld gesehen, wie
nutzt man seine Chancen und Ressourcen an Überzeugungspotenzial?
-
Praxisübungen
Methodik
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang Erkennen
der Persönlichkeit
Mit der INSIGHTS-Potenzial-Analyse! TeilnehmerInnen
Ausbildungsziele
-
Sie
lernen den theoretischen Hintergrund und die vielseitigen
Einsatzmöglichkeiten von INSIGHTS als Führungs-, Verhandlungs- und
Steuerinstrument kennen.
-
Sie
lernen Ihre Stärken und möglichen Schwächen aus eigener Sicht, aus
der Sicht des Umfeldes und Ihr Potenzial kennen. Sie können dadurch
noch effizienter und erfolgreicher Ihre Ziele umsetzen.
-
Die
TeilnehmerInnen lernen leichter und erfolgreicher mit ihren
Mitmenschen (PartnerInnen, MitarbeiterInnen und KollegInnen)
umzugehen, sich und alle anderen problemlos zu verstehen und optimal
zu motivieren.
-
Rekrutierung
von Gewinnertypen
Ausbildungsinhalte
-
Wissenschaftlicher
Hintergrund der Typenlehre
-
Grundlagen
der menschlichen Wahrnehmung
-
Praktische
Interpretation
-
Anwendungsbereiche
Soll-/Ist-Profile
-
Background
zu INSIGHTS
-
4
Quadranten - Modell (Dr. William Marston)
-
Jeder/jede TeilnehmerIn erhält eine INSIGHTS-Potenzial-Analyse
-
Präferenzen
-
Praktische
Hinweise und Übungen
-
Typologie
des INSIGHTS-Rades
-
Studium
der eigenen INSIGHTS-Potenzial-Analyse
-
Grund-,
Fokussierte-, Flexible- und Kreuztypen
-
Positionierung
auf dem INSIGHTS-Rad / graphische Darstellung des Verhaltenstils
-
Fallbeispiele :
Manager-, Buchhalter- und Verkäuferprofile
-
Der/die ManagerIn
und der/die MitarbeiterIn in der Praxis nach dem INSIGHTS-Profil
-
Wie
sieht man sich selbst und wie sieht einen das Umfeld? Wie nutzt man
seine Reserven, sein Arbeitspotenzial und das der MitarbeiterInnen?
-
Das
ideale Verhalten am Arbeitsplatz
-
Beispiele
in der Praxis
-
Die
Teamanalyse
-
Die
Gewinnertypen
-
Die
Rekrutierung
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang Förderungsseminar
für Mitarbeiter/Innen
Um die unternehmerische Einheit als Mitarbeiter zu
verstehen, lernen die Teilnehmer von Grund auf die operativen sowie
die strategischen Ziele kennen! TeilnehmerInnen
-
Führungskräfte
-
ManagerInnen
-
MitarbeiterInnen in
Schlüsselpositionen
-
Zukünftige
Führungskräfte
-
Personalspezialisten
-
Team-
und AbteilungsleiterInnen
Ausbildungsziele
-
Die
MitarbeiterInnen lernen die unternehmerischen Ziele zu verstehen, mit
diesen umzugehen, die Kollegen und Kolleginnen entsprechend der
Unternehmensideale zu behandeln und dadurch Differenzen im
Unternehmen zu vermeiden.
-
Die
laufenden Anforderungen der heutigen Zeit führen dazu, dass die
MitarbeiterInnen die Abläufe des Unternehmens nicht völlig erfassen
und es deshalb zu Fehlleistungen kommt. Diese Fehlleistungen werden in
Zukunft unterbunden sein.
-
Jeder/jede
MitarbeiterIn wird motiviert anderen Abteilungen
Verständnis entgegenzubringen, um so die Arbeit ohne große
Zeitunterbrechung und Missverständnisse weiterführen zu können.
-
Die
MitarbeiterInnen lernen andere MitarbeiterInnen zu führen, wenn sie von der
Geschäftsleitung den Auftrag erhalten.
Ausbildungsinhalte
Methodik
Dauer
8 Tage - können auf einen Zeitraum von 2 Jahren verteilt werden
(Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr)
Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang Führungskompetenz
Nicht der Wind bestimmt den Kurs, sondern die Segel! TeilnehmerInnen
-
AbteilungsleiterInnen
-
AbteilungsleiterstellvertreterInnen
-
MitarbeiterInnen in
Schlüsselpositionen
-
Führungskräfte
-
Zukünftige
Führungskräfte
Ausbildungsziele
Sie
lernen folgende theoretische Hintergründe kennen:
-
Wann ist man eine Führungskraft?
-
Wie wird man eine optimale Führungskraft?
-
Wohin erstrecken sich die psychologischen Regeln und die
Motivatoren?
-
Welche Hilfsmittel gibt es?
-
Sie erkennen Ihr Kompetenzgebiet!
Ausbildungsinhalte
-
Was ist eine Führungskraft?
-
Wer führt wen?
-
Die Kompetenz
-
Die 10 psychologischen Grundregeln
-
Erkenntnisse
-
Das PITO – Modell
-
Gruppenbeispiele
-
Grundregeln der Motivation
-
Führungsstil und Regeln
-
Vorbild
-
Gruppenbeispiele
-
Das wichtigste ist der Mensch
-
Wie setzen Sie alles täglich in die Praxis um?
-
Mitarbeitergespräche
-
Mein tägliches Feedback (Wie kontrolliere ich mich selbst?)
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang INSIGHTS-Spezial-Training
Einführung in die Materie INSIGHTS! TeilnehmerInnen
-
GeschäftsführerInnen
-
PersonalmanagerInnen
-
Führungskräfte
Ausbildungsziele
-
Zielsichere und optimale Anwendung der INSIGHTS-Development-Instruments.
-
Die ideale Basis bildet Ihr Firmenbild. Sie können erkennen, wo Sie und
Ihre Firma stehen und welche Personalentwicklungsmaßnahmen durchzuführen
sind.
Ausbildungsinhalte
-
Sie
füllen Ihren INSIGHTS-Report aus
-
Wenn Sie es nicht besser wüssten............
-
Was ist INSIGHTS?
-
INSIGHTS-Development-Instruments
-
Wofür braucht man INSIGHTS?
-
Wissenschaftlicher Hintergrund
-
INSIGHTS Grundtypen
-
Wahrnehmung
-
INSIGHTS-Rad und 60 Typen
-
INSIGHTS-Grafik
-
INSIGHTS-Management
-
INSIGHTS-Team-Dynamik
-
INSIGHTS-Arbeitsstellen-Analyse
-
Top-Verkäufer
nach INSIGHTS
-
INSIGHTS-Arbeits-Tendenzen
-
PIW-Analyse
(Persönliche Interessen, Einstellungen und Werte)
-
Die Differenzierung zur durchschnittlichen Bevölkerung
-
Verkaufs-Strategien-Indikator
Dauer
1 Tag (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang Leadership-Kompetenz
Ein Seminar für Führungskräfte! TeilnehmerInnen
-
ManagerInnen
-
Führungskräfte
-
MitarbeiterInnen in
Schlüsselpositionen
-
Zukünftige Führungskräfte
-
Personalspezialisten
-
Team- und
AbteilungsleiterInnen
Ausbildungsziele
-
Die TeilnehmerInnen werden über den theoretischen Hintergrund der
PIW-Analyse (Persönliche Interessen, Einstellungen und Werte) informiert und können ihr Wissen in
die Praxis umsetzen.
-
Sie
lernen die Einsatzmöglichkeiten in der persönlichen Anwendung und
beim Führen von MitarbeiternInnen kennen, sowie Führungstechniken und
Führungsziele zu beherrschen und einzusetzen.
-
.Die TeilnehmerInnen lernen ihre Wirkung auf andere zu optimieren
und durch
gleichmäßige Selbstkontrolle die Verantwortung auf MitarbeiterInnen
erfolgreich zu übertragen.
Ausbildungsinhalte
-
Wissenschaftlicher Hintergrund E. SPRANGER - Lebensformen
-
Die
Vergangenheit ist nicht Ihr Potenzial
-
Grundlagen der PIW-Analyse (Persönliche Interessen, Einstellungen und Werte)
-
Praktische Interpretation in der Führung und Motivation
-
Leadership-Praxis:
Führungsaufgaben und Führungsverhalten
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
Managementmethoden
Mit gezielten Managementmethoden zum kompetenten Manager!
TeilnehmerInnen
-
UnternehmerInnen
-
ManagerInnen
-
Führungskräfte
-
MitarbeiterInnen in Schlüssepositionen
-
Zukünftige
Führungskräfte
-
Personalspezialisten
-
Team- und
AbteilungsleiterInnen
-
UnternehmerInnen
Ausbildungsziele
-
Praxisbeispiele mit dem Menschen
-
Vorbeugende Maßnahmen bei Krisen
-
Richtige Schritte im Management setzen
-
Kontrollmechanismen erarbeiten
-
Führungsaufgaben praktizieren
-
Kreativtechniken wirkungsvoll benutzen
-
Die richtige Managementmethode verwenden
Ausbildungsinhalte
-
Die Grundkompetenz von ManagernInnen
-
Die 10 Gesetze der Psychologie
-
Management -Techniken
-
Teamorientierte Führungstechniken
-
Förderung von MitarbeiternInnen
-
Kreativitätstechniken
-
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
(KVP)
-
Managementinstrumente
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang MarketingGrundlagen
Marketing - ist jede Tätigkeit, die das Produkt näher an den Konsumenten
bringt! TeilnehmerInnen
-
UnternehmerInnen
-
GeschäftsführerInnen
-
MitarbeiterInnen in
Führungspositionen
-
MarketingmitarbeiterInnen
-
Zukünftige
Führungskräfte
Ausbildungsziele
-
Erstellen einer praxisorientierten Marketingstrategie
-
Erstellen einer theoretischen Marketingstrategie
-
Marketing-Mix
-
Marketing als Gesamtsystem
-
Vertriebsaufbau und -ziele
-
Verkaufsorganisationen
-
Distributionsziele
-
Werbezielentscheidung
Ausbildungsinhalte
-
Was ist Marketing?
-
Der Marketing-Mix
-
Die Beschaffung
-
Die Lagerung
-
Die betriebliche Leistungserstellung
-
Der Absatz
-
Marketingmaßnahmen
-
Produktpolitik
-
Sortimentspolitik
-
Preis- und Konditionspolitik
-
Werbung
-
Verkaufsförderung
-
Der Verkauf
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Marketing-Controlling
-
Praxisbeispiele - Marketing
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
Marketing-Mix und die Umsetzung
In Praxisbeispielen
lernen Sie spielend Marketingideen umzusetzen! TeilnehmerInnen
Ausbildungsziele
Ausbildungsinhalte
-
Was
leistet unser Unternehmen?
-
Was ist Marketing?
-
Wie wirkt sich Marketing aus?
-
Warum setzen wir Marketing ein?
-
Wer soll in Ihrem Unternehmen Marketing steuern?
-
Wo ist Marketing am
effizientesten?
-
Unternehmensleitbild
/ Marketingstrategie
-
Praxisbeispiele
-
Was
ist Distribution und welche Ziele können wir damit erreichen?
-
PR
in der Umsetzung unseren Marketingzielen
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang OrganisationS-
und Projektmanagement
System = Organisation = System TeilnehmerInnen
-
UnternehmerInnen
-
Führungskräfte
-
ManagerInnen
-
MitarbeiterInnen in
Schlüsselpositionen
-
Zukünftige
Führungskräfte
-
Personalspezialisten
-
Team- und
AbteilungsleiterInnen
Ausbildungsziele
-
Die Umsetzung von modernen Organisationsmethoden in die Praxis
-
Projektmanagement aus neuer Sicht
-
Organisationscoaching
-
Betreiben von Prozessmanagement
-
Zukunftsorientierung
Ausbildungsinhalte
-
Anpassung und Kontrolle des Systemablaufs
-
Maßnahmen zum schnelleren Erkennen und Umsetzen von Zukunftsentwicklung
-
Welche Organisation oder welches Projektsystem passt zu welchen Zielen?
-
Grundlagen
-
System
-
Organisation
-
Organisationsinstrumente
-
Organisationsform
-
Projekt
-
Aufbauorganisation
-
Prozessorganisation
-
Systemumsetzung
-
Die Praxis
Dauer
3 Tage Workshop (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
So verkaufen
Gewinner
Überlegenheit durch Kompetenz im Verkauf! TeilnehmerInnen
-
VerkaufsleiterInnen
-
VerkäuferInnen
-
ManagerInnen
-
TrainerInnen
-
AusbildungsleiterInnen
-
AbteilungsleiterInnen
Ausbildungsziele
-
Sich selbst als VerkäuferIn erkennen
-
Verkaufsstrategien zu perfektionieren
-
Der ideale Kontakt mit
KundenInnen, Vorgesetzten und MitarbeiterInnen
Ausbildungsinhalte
Analysieren
Sie Ihre persönlichen Verkaufsstrategien:
-
Stärken erkennen
-
Schwächen in Chancen umwandeln
-
Optimale Verkaufsstrategien entwickeln
-
Anhand von Praxis-Beispielen Verkaufsstärken durchsetzen
-
Ausfüllen
des Verkaufsstrategien-Indikators
-
Akquirieren
von Kunden
-
Wie
trete ich besser auf?
-
Welchen
Bedarf hat das jeweilige Engagement?
-
Wie
präsentiere ich optimal?
-
Welche
Glaubwürdigkeit hat meine Argumentation?
-
Wie
schließe ich meine Ideen erfolgreich ab?
Dauer
1 Tag (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
Telefonakquisition
Kundengewinnung am Telefon, die
Grundlage zur Eroberung des Marktes!
Die wichtigste Stelle im Entwicklungsbereich des erfolgreichen
Unternehmens! TeilnehmerInnen
Ausbildungsziele
-
Die
eigenen Stärken und Schwächen erkennen
-
Die
Stärken in kundenbringender Wirkung einsetzen
-
Wie
optimieren Sie ein Gespräch?
-
Die
Aufgliederung des Telefongespräches in einzelne Erfolge
-
Fragetechnik
und Einwandbehandlung
-
Erstellen
eines roten Fadens
-
Wie
erreichen Sie Ihre Kunden?
-
Die
optimierte Nachbearbeitung
Ausbildungsinhalte
-
Einführung
in die Welt des Telefons
-
Was
ist Kundenakquisition?
-
Wie
nimmt mich der/die Kunde/In / KlientIn wahr?
-
Was
bieten wir an?
-
Der
Ziel - Nutzen - Merkmal - Katalog
-
Fragetechniken
-
Zielgruppen
-
Wer
sind die Mitbewerber?
-
Kundendaten
Automatisation
-
Der
rote Telefonfaden
-
Welche
Einwände und welche Argumente gibt es?
-
Nachbearbeitung
und Erfolgskontrolle
-
Wie
optimieren Sie den Erfolg?
-
Wie
motivieren Sie sich immer wieder?
Dauer
1 Tag (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr)
Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang Überlegene
Verkaufskompetenz
Ein Seminar für TOP-Verkäufer! TeilnehmerInnen
-
VerkaufsleiterInnen
-
VerkäuferInnen
-
ManagerInnen
-
TrainerInnen
-
AusbildungsleiterInnen
-
AbteilungsleiterInnen
Ausbildungsziele
-
Verkaufskompetenz bei den unterschiedlichen Verhaltenstypen
-
Erfolgreich mit neuen Ideen verkaufen
-
Mehr Umsatz machen
-
Mit
allen Typen kommunizieren können
Ausbildungsinhalte
-
Das menschliche Verhalten nach Dr. William Marston und C. G. Jung
-
Praxis der besseren Verkaufsprofis
-
Gesprächsführung, Argumente
und Einwände
-
Stärken/Schwächen-Profil
-
Rhetorik
-
INSIGHTS-Verkaufs-Potenzial-Analyse (Ausfüllen des Fragebogens)
-
Analysieren
Sie sich selbst
-
Wie
können Sie die anderen sehen?
-
Die
8 INSIGHTS-Typen
-
Erkennen
Sie die unterschiedlichen Motive und den Nutzen
-
Typische
Fragen der unterschiedlichen Typen
-
Kunden
verstehen
-
Verkaufsumgebung
-
Analysieren
Sie die charakteristischen Eigenschaften Ihrer KundenInnen
-
Die
INSIGHTS-Strategien
-
Ihre
INSIGHTS-Verkaufs-Potenzial-Analyse (Selbststudium)
-
Umgang
mit der Zeit
-
Tempo
der Präsentation
-
Entscheidungsprozesse
-
Adaptieren
Sie Ihren Verkaufsstil
-
Die
kompetente Beratung – Ihr Stil passend zum jeweiligen Typ
-
Verkaufsstrategie
und Verkaufstaktik
-
Gruppenübung
aus der Verkaufspraxis
-
Wie
werden Ziele geplant und verwirklicht?
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
Unternehmensmanagement
Von der Vision über die Leitbilder zur Organisation!
TeilnehmerInnen
-
UnternehmerInnen
-
Führungskräfte
-
ManagerInnen
-
MitarbeiterInnen in
Schlüsselpositionen
-
Zukünftige
Führungskräfte
-
Personalspezialisten
-
Team- und
AbteilungsleiterInnen
-
MitarbeiterInnen
Ausbildungsziele
-
Die TeilnehmerInnen werden über die Visionen, Planung, Strategien,
Leitbilder und Organisationsmöglichkeiten informiert und erlernen an
Praxisbeispielen mit den einzelnen Faktoren umzugehen und diese zu
gestalten.
Ausbildungsinhalte
-
Einführung in die Unternehmensgrundlagen und das
Wirtschaftsystem
-
Die Praxis in der Unternehmensführung und der Umgang mit
Unternehmenszielen
-
Was sollen Leitbilder beinhalten und bewirken?
-
Welche Organisationsstrukturen gibt es und welcher
Mitarbeiterführungsstil soll verwendet werden?
-
Was bedeutet Controlling?
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
Verhalten am Telefon
Visitkarte eines Unternehmens! TeilnehmerInnen
Ausbildungsziele
Ausbildungsinhalt
-
Einwände, Angriffe und Reklamationen behandeln
-
Argumente erarbeiten und schnell zur Hand haben
-
Optimal am Telefon zu verkaufen
-
Sprechweise am Telefon
-
Aktives Zuhören und Fragetechnik
-
Erstellen von Checklisten
Dauer
2 Tage (Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr) Seminargebühren
Nach Vereinbarung Für
Infos bzw. Anmeldungen senden Sie bitte eine E-Mail an
office@wk-consulting.at oder wkconsul@aon.at oder
rufen Sie uns bitte an unter der Tel/Fax:
+43-(316)-76 07 97 Mobil: +43-(676)-31 59
261
Seitenanfang
|