Soziale Kompetenz ist einer der wichtigsten Bausteine zum Aufbau sozialer Interaktionen, und um sich in bestehenden Gruppen integrieren zu können. Kinder, die sozial unsicher und ängstlich sind, zeigen meist einen deutlichen Mangel an sozialer Kompetenz – häufig resultieren daraus Schwierigkeiten im Freundeskreis der Kinder und Jugendlichen. Oft hindern soziale Ängste die Kinder grundsätzlich daran Freundschaften aufzubauen.Die Kinder sollen wieder lernen „sozial kompetent“ zu agieren, d. h. jene soziale Fertigkeiten einzusetzen, die wir anwenden, wenn wir Andere um etwas bitten, wenn wir auf fremde Personen treffen, oder wenn wir uns in bestehende Gruppen integrieren sollen. Zudem soll der Selbstwert der Kinder und Jugendlichen wesentlich gestärkt werden.
Im Anschluss an die Einzelbehandlung hat sich auch bei sozial ängstlichen und unsicheren Kindern und Jugendlichen die weiterführende Arbeit in Gruppen besonders gut bewährt!