GRUPPENANGEBOTE

Die Gruppengröße übersteigt nie mehr als 4-5 Kinder bzw. Jugendliche. Die Gruppen sind zudem heterogen gestaltet, d. h. dass Mädchen und Buben unterschiedlichen Alters miteinander arbeiten (Alterdifferenz etwa 4 Jahre).

Um Gruppendynamik aufbauen, und eine Gruppe effizient arbeiten lassen zu können, ist Kontinuität der Therapiesitzungen von ganz zentraler Bedeutung. Daher ist es besonders wichtig, dass die vorgegebenen und gemeinsam mit den Eltern abgesprochenen Termine auch unbedingt eingehalten werden.


Gruppentraining für Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen

Veranstaltung:
Gruppentraining für Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen
Soziales Kompetenztraining
Termine:
An 6 Terminen
Termine für die nächste Gruppe erfolgen auf Anfrage
Ort:
Psychologische Praxis für Kinder und Jugendliche
Beckgasse 23/2
1130 Wien
Österreich
Beschreibung:
Soziale Kompetenz ist einer der wichtigsten Bausteine zum Aufbau sozialer Interaktionen, und um sich in bestehenden Gruppen integrieren zu können. Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen zeigen meist einen deutlichen Mangel an sozialer Kompetenz - Schwierigkeiten in der Schule aber auch Zuhause sind vorprogrammiert.
Inhaltlich soll es um die Erarbeitung alternativer Verhaltensmuster, Problemlöseorientiertheit sowie die Erweiterung bzw. den Aufbau sozialer Kompetenz gehen. So sollen die Kinder u.a. lernen, dass es auch andere Methoden gibt, seine Wut abzubauen. 'Wer reagiert etwa wie auf Provokationen?'
Die Arbeit in Gruppen hat sich speziell bei aggressiven Kindern besonders gut bewährt - kein Erwachsener vermag ihnen soviel zu helfen, wie sie sich gegenseitig zu geben imstande sind!
Ziel:
Ziel ist die Erarbeitung alternativer Verhaltensmuster sowie die Erweiterung bzw. der Aufbau sozialer Kompetenz. Durch das Erlernen kindgerechter Entspannungstechniken sollen die Kinder zudem lernen, aufsteigende Aggressionsimpulse selbst zu steuern.
Methode:
Psychologische Behandlung mit teils verhaltenstherapeutischen Elementen
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren mit auffälligem Sozialverhalten, insbesondere aggressiven Verhaltensweisen (verbal u./o. körperlich aggressiv, aber keine Autoaggressionen)!
Kosten:
50 € pro Einheit (1.5 Stunden). Gesamtkosten für das Training 300 €
Veranstalter:
Mag. Barbara Kleedorfer
Klinische Kinder- und Jugendpsychologin
1130 Wien
Beckgasse 23/2
Tel: 01/879 56 66

 

 

 

 

 

„Ich trau` mich!“
Soziales Kompetenztraining für Kinder mit sozialen Ängsten

 

Veranstaltung: „Ich trau` mich!“
Soziales Kompetenztraining für Kinder
Termine: Termine auf Anfrage
Termine auf Anfrage
Termine auf Anfrage
Termine auf Anfrage
Termine auf Anfrage
Termine auf Anfrage

Ort: Psychologische Praxis für Kinder und Jugendliche
Beckgasse 23/2
1130 Wien
Österreich
Beschreibung: Soziale Kompetenz ist einer der wichtigsten Bausteine zum Aufbau sozialer Interaktionen, und um sich in bestehenden Gruppen integrieren zu können. Kinder, die sozial unsicher und ängstlich sind, zeigen meist einen deutlichen Mangel an sozialer Kompetenz – häufig resultieren daraus Schwierigkeiten im Freundeskreis der Kinder und Jugendlichen. Oft hindern soziale Ängste die Kinder auch daran, Freundschaften aufzubauen.
Inhaltlich soll es um die Erarbeitung alternativer Verhaltensmuster, Problemlöseorientiertheit sowie die Erweiterung bzw. den Aufbau sozialer Kompetenz gehen. So sollen die Kinder u.a. lernen, wie man zu Anderen den Erstkontakt herstellt, dass es dabei etwa von zentraler Bedeutung ist, dem Gegenüber in die Augen zu blicken- Wie reagiert der Andere darauf?
Weiters soll das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt werden, sodass sie sich in Zukunft „trauen“ auf ihre Mitmenschen ohne „mulmigem Gefühl im Bauch“ zuzugehen!
Ziel: Ziel ist die Erarbeitung alternativer Verhaltensmuster sowie die Erweiterung bzw. der Aufbau sozialer Kompetenz. Zudem soll der Selbstwert der Kinder und Jugendlichen wesentlich gestärkt werden.
Methode: Psychologische Behandlung mit teils verhaltenstherapeutischen Elementen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren, die Kontaktschwierigkeiten im Umgang mit Anderen zeigen!
Kosten: 50 € pro Einheit (1.5 Stunden). Gesamtkosten für das Training 300 €
Veranstalter: Mag. Barbara Kleedorfer
Klinische Kinder- und Jugendpsychologin
1130 Wien
Beckgasse 23/2
Tel: 01/879 56 66