FORSCHEN/LEHREN

Fragen, die über das Vertraute und Bekannte hinausführen, ziehen mich zeitlebens in ihren Bann. Vorläufige Antworten, die Wissenschaft, Lehre und Lebenserfahrung geben, regen mich zu methodischer Anwendung, systematischer Überprüfung und immer wieder neuen Fragen an.

Interessensgebiete: Psychoonkologie (Buchveröffentlichung, Kongressauftritt, Vorträge, Seminare), Intuition (Kongressauftritt, Vorträge, Seminare für Profis und Laien), ganzheitliche Gesundheit (Kongressauftritte, Vorträge, Veröffentlichungen, Seminare für Profis und Betroffene), systemische Aufstellungsarbeit (Kongressauftritte, Vorträge, Veröffentlichung, Seminare)

Konventionelle Lehrtätigkeit in diversen Universitätslehrgängen, Aus- und Weiterbildungen der Bereiche Klinische und Gesundheitspsychologie, Beratung, Psychotherapie: Integrative Therapie und Integrative Gestalttherapie, Supervision, Coaching.

Vortrag bei der amima 2011
Eine persönliche Einladung zum Thema Intimität unter Berücksichtigung der Neugier und Schutzbedürftigkeit des Menschen. Einführungsvortrag zum 4. Vorarlberger Palliativtag, 4.11.2006, Kulturhaus Dornbirn
Eine psychoonkologische Begleitung für Krebspatienten, Angehörige und Betreuer, Dietlinde Baldauf/Birgit Waldenberger, 2. überarbeitete Auflage 2008 von: Die Brüchigkeit des menschlichen Lebens Diametric Verlag Würzburg 2003 Ebook / Bestellung
Informationsblatt
Diagnostik und Therapie erzwungenen seelischen Wandels am Beispiel onkologischer PatientInnen (Vortrag 1/2006)
Eine psychologische Studie, in deutscher und italienischer Sprache erhältlich, November 2002, PDF lesen oder Publikation bestellen bei: HIB Liechtenstein, Publikationen
Psychosomatische Aufstellungen auf der Basis autonomer Regulationsdiagnostik (in "Verkörperungen", Hrsg: Baxa/Essen/Kreszmeier, Carl-Auer-Systeme Verlag Heidelberg 2002)