Siebkorbfilter aus Metall für wässrige
und hochviskose Medien
Kurzbeschreibung
Die Filtertype F 119 setzt sich aus Gehäuse
und Deckel, Bügelverschluss und Filtereinsatz zusammen.
Der Filtereinsatz besteht aus gelochtem Blech, das wahlweise
mit Gewebe verschiedener Materialien und Maschenweiten bespannt
ist. Das zu filternde Medium tritt von oben in den Filter
ein und durchfließt den Einsatz in der Regel von innen
nach außen. Somit verbleibt der Schmutz im Siebeinsatz.
Anwendungsbereiche
Bei der Typenreihe F 119 handelt es sich
um Muffenfilter in verschiedenen Werkstoffausführungen
für vielseitigen Einsatz. Sie eignet sich besonders zur
Filterung von flüssigen Medien bei geringen Betriebsdrücken.
Durch Wahl verschiedener Siebgewebe findet er Verwendung als
Fein- oder Grobfilter.
Kurzbeschreibung
Der Filter F 118 (S) besteht aus einem Gussgehäuse
mit gegenüberliegenden höhengleichen Anschlussflanschen.
Der Filterdeckel wird alternativ mit Stiftschrauben und Muttern
(F 118 S) oder Bügel (F 118) befestigt.
Ein Entlüftungsventil im Deckel und Entleerungsanschluss
im Gehäuse gehören zum Lieferumfang. Der Filter
kann alternativ mit einem Korb-, Ring-, oder Mantelsieb ausgestattet
werden. Der Filtereinsatz besteht aus Lochblech, das wahlweise
mit Geweben verschiedener Maschenweite bespannt ist. Das zu
filternde Medium durchströmt den Siebeinsatz von innen
nach außen. Mantelsiebe werden von außen nach
innen durchströmt.
Anwendungsbereiche
Der Einfachfilter Typ F 118 (S) ist ein vielseitig
einsetzbarer Filter für gasförmige und flüssige
Medien. Er zeichnet sich durch hohe Leistung, Gewichts- und
Platz sparende Bauweise, sowie leichte und schnelle Reinigungsmöglichkeit
aus. Bei Forderung nach kontinuierlichem Filterbetrieb während
der Reinigungsphase können umschaltbare Doppelfiltertypen
eingesetzt werden.
- TOP -
|