Def.: Störung der Darmpassage
Gesamt 90% der Ileus-Fälle
Strangulation (24%)
- Lumenverlegung und Durchblutungsstörungen (==> hämorrhagische Infarzierung)
- akuter Beginn und kolikartige Schmerzen
- metallisch klingende, gurrende spritzende Darmgeräusche, später Stille
- Erbrechen, Schock
Ursachen:
- inkarzerierte Hernie
- Darmeinklemmungen ins Mesenterium
- Volvulus
- Invagination
- Malrotation
Obstruktion (65%)
- Lumenverlegung / Kompression
- langsamer Beginn, Schmerzen
- Hyperperistaltik, verstärkte Darmgeräusche
Ursachen:
- Adhäsion
- Stenosen
- Tumoren
- Atresien
- M. Crohn
- Megakolon
- Fremdkörper
Ursachen:
- peritoneale Reizung (Peritonitis, Blutung, Trauma, Karzinom)
- reflektorisch (nierenkolik, Cholelithiasis, Mesenterialgefäßverschlüsse)
- toxisch (Sepsis, Urämie, Pneumonie)
- neurogen (Apoplexie, Tumor, Rückenmarksschädigung, Störungen der neuromuskulären Überleitung bei Hypokaliämie bzw. Anwendung von Anticholinergika)
Proximal des Ileus kommt es zu vermehrter Flüssigkeits- und Gasansammlung im Darmlumen mit nachfolgender Erweiterung des Lumens
==> Erbrechen (ev. Miserere), Unfähigkeit zur Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme
Erbrechen mit großen Na+- und Cl--Verlusten ==> metabolische Alkalose, Exsiccose
wie oben, nur langsamere Entwicklung