Leistungsabgebot
Klinischer Bereich:
a)
Allgemeine Ambulanz:
-
Diagnose
und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Haut,
Schleimhäute und Hautanhangsgebilde
Diese
umfaßt sämtliche klinisch-diagnostischen
Labormethoden (Abstriche, Zytologie, Pilzbefund (KOH),
Stanzbiopsien, Iontophorese bei Hyperhidrose etc.)
b)
Onkologische Ambulanz:
-
Diagnose
und Therapie von gutartigen und bösartigen
Hauttumoren, insbesondere von Muttermalen und Melanom
-
Früherkennung
pigmentierter Läsionen mittels der
Auflichtmikroskopie sowie computerunterstützte
Diagnostik durch Molemax II (digitale
Bildverarbeitung), Telemedizin, Monitoring
-
Therapie
(Chemo-Immun-Gentherapie)
c)
Phlebologisch-angiologische Ambulanz:
-
Diagnostische
Maßnahmen venöser und arterieller Beinleiden mittels
nicht-invasiver Meßtechnik, digitale
Photoplethysmographie, digitale Strain-Gauge
Plethysmographie, akrale Pulsoszillographie
(Ultraschall, Photoplethysmographie, farbcodierter
Duplex)
-
therapeutische
Maßnahmen wie Dauerverbände, Sklerosierungstherapie,
Behandlung des Ulcus cruris, retrograde intravenöse
Perfusionstherapie (z.B. beim diabetischen Fuß)
d)
Akneambulanz:
-
Diagnose
und Behandlung sämtlicher Erkrankungen des Haartalgdrüsenapparates,
v.a. des Formenkreises der Akne und sekundärer
Erkrankungen durch systemische und Lokaltherapie
(Vitamin A-Säure-, Fruchtsäure-Peelingverfahren),
Skin-Rejuvenation
e)
Psychodermatologie, Psychoonkologie
Operative
Bereiche:
f)
Eingriffsräume:
-
Diagnostische
und therapeutische Eingriffe wie Shave-, Stanz-,
Incisional- und
Excisionalbiopsien
-
Excisionen
von gut- und bösartigen Neubildungen der Haut
-
kleine
Plastiken
-
Operationen
am Nagelorgan
-
Lipomabsaugung
-
kryo- und
elektrochirurgische Eingriffe
-
Eingriffe
am Venensystem (Ministripping)
g)
Operationseinheit im Bereich von OP III:
-
Vorwiegend
dermatologische Tumorchirurgie (Melanom, Basaliom,
Plattenepithelcarcinom und andere kutane
Tumoren)
-
rekonstruktive
Maßnahmen wie Voll- und Spalthauttransplantation
-
lokale
Haut- und Hautmuskellappenplastiken
-
Expander-Implantation
-
Sentinel
node biopsy
-
Lymphadenektomie
-
Neckdissektion
-
Circumcision
-
Operationen
am Nagelorgan
-
Varizenchirurgie
(Strippingoperationen)
-
ästhetische
Eingriffe zur Verbesserung des Erscheinungsbildes wie
Dermabrasion
bei Akne und nävoiden Fehlbildungen
-
Liposuction
bei angeborenen und erworbenen Hyperplasien des
Fettgewebes
-
chemisches
Peeling zur Behandlung von Präkanzerosen
-
Kollagenimplantation
nach postoperativer atropher Narbenbildung
-
Muskelbiopsien,
Arterienbiopsien
Labor
(Diagnostik):
a)
Dermatopathologisches Labor:
-
Präparation
und Verarbeitung von Gewebe für die
dermato-histopathologische
Untersuchung
-
histopathologische
Spezialuntersuchung
-
immunmorphologische
Färbemethoden
-
elektronenmikroskopische
Diagnostik
b)
Zellbiologisches Labor:
-
Biochemische
Diagnostik bullöser Autoimmunerkrankungen mittels
Immun-
präzipitation und Western-Blot, Charakterisierung der
Autoantigene
c)
Dermatoonkologie:
-
digitale
Bildverarbeitung
-
digitale
Auflichtmikroskopie und Dokumentation
-
digitale
hochauflösende sequentielle Patientenphotographie
-
Thermographie
-
hochauflösende
Sonographie der Haut
-
stereologische
Meßmethoden am histologischen Schnitt zur
Prognoseabschätzung des malignen Melanoms
-
digitale
Bildverarbeitung zur Quantifikation von
immunhistochemischen Färbungen
[Anfang der Seite]
|