Strathmill

 

Strathmill wurde 1891 bei einem Whiskyboom gegründet. Eigentlich war die schottische Stadt Keith das Zentrum der Mehlherstellung im nördlichen Teil der britischen inseln. Dort wurde 1891 aus einer Getreidemühle eine Whiskydestillerie gemacht. Keiner der seitdem wechselnden Mutterfirmen hat Strathmill jemals als Single Malt auf den Markt gebracht. Es gibt aber einige unabhängige abfüllungen, die erste von 1993, die das Weinhandelshaus Oddbins abfüllte. Michael Jackson schreibt über Strathmill, er sei die Antwort der Whiskywelt auf Orangenmuskat. Tatsächlich hat Strathmill einen solchen Geruch, der Highland-Malt ist in einer elfjährigen Cadenhead-Abfüllung in Fassstärke (60,6 %vol.-Alk.) hellgolden mit grünlichen anklängen, im Geschmack weich (Orangen!) und mit etwas Honig.