Heinz Hadwig's Homepage

 

   

 











 

 


 

 

Buch 4

 

Buch: "Jauernig und das Jauerniger Ländchen", herausgegeben vom Heimatbund Jauernig, Hans Pachl, 1983, ca. 330 Seiten, 340 Abbildungen, 1 Planbeilage
Zusatzfunktionen: Namensindex (ca. 5200 Namenseinträge), Text als Word und PDF-Datei, Grafiken im .jpg und .tif Format, getrennt vom Text verwendbar.

Inhalt: Das Bistum Breslau und dessen Bischofe, Jauernig im Fürstentum Neiße, Die Scholtiseien im Jauerniger Ländchen, Die Wehr- und Wallanlagen im Jauerniger Ländchen, Vor der Teilung Schlesiens 1742-1900, Zusammenfassung der geschichtlichen Entwicklung, Ortsnamen, Das Jauerniger Ländchen in der Statistik, Übersicht über die Vertriebenentransporte 1946, Die Bevölkerung, Das Schulwesen im Jauerniger Ländchen, Die Landwirtschaft im Jauerniger Ländchen.
Die Stadt Jauernig. Lage, Größe, Klima, Verkehr - eine geographische Skizze, Der älteste Teil Jauernigs, Die urkundliche Nennung Jauernigs, Das Jauerniger Stadtwappen, Jauernig und seine Umwehrung.
Not über der Heimatstadt. Der dreißigjährige Krieg (1618-1648), Jauernig bis zum Beginn seiner Blütezeit, etwa bis 1766, Die drei Stadtbrände: 1576 -1603 -1825, Tagebuchaufzeichnungen zum Großen Stadtbrand am 4. Dezember 1825, Jauernig in der Zeit von 1848 bis 1900. Kulturhistorische und kirchliche Denkmäler. Jauernig-Johannesberg, ein schlesisches Kulturdenkmal, Schloß Johannesberg, Schloß Johannesberg: Eine architektonische Betrachtung, Die Burgruine Reichenstein, Das Wüste Schloß, Die Pfarrkirche, Pfarrherren in Jauernig Johannesberg, Die letzten Pfarrer unserer Kirchengemeinde, Die Friedhofskirche in Dorf Jauernig u. die Pfarrkirche in Barzdorf, Die Friedhöfe von Jauernig, Das Valentini-kirchl, Die Kapelle zum heiligen Antonius, Die Kapelle "Zum Geheimen Leiden", Die Postmeisterkapelle am Tannenborn, Breslauer Fürstbischöfe,
Persönlichkeiten Jauernigs, Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges, Die Verrmßten des Zweiten Weltkrieges, Staatliche und kommunale Verwaltung, Kommunale und soziale Einrichtungen, Das Gesundheitswesen, Das Gerichtswesen, Das Schulwesen, Weitere staatliche Ämter, Die Flurnamen, Die fürsterzbischöfliche Kameraldirektion, Plätze, Straßen, Gassen.
Vereinsleben. Die Bürgerliche Schützengesellschaft, Die Turner und andere Zusammenschlüsse, Industrie, Gewerbe und Handwerk, Verkehrsverbindungen und Fremdenverkehr, Dittersdorf und seine Widersacher, Erbeingesessene Bauerngeschlechter: Zur Geschichte des Kunerthofes in Dorf Jauernig, Als Jauernig Bahnstation wurde, Von alten Jauerniger Gaststätten, Das ursprünglich unwegsame Stadtgrundtal, Das tschechische Internierungslager in Jauernig, Der Leidensweg der Insassen des Altenheims Jauernig im Jahre 1945, Verzeichnis der Häuser/Einwohner.
Geschichte der Gemeinden des ehemaligen Gerichtsbezirkes Jauernig: Barzdorf, Krautenwalde, Neu-Wilmsdorf, Ober-Gostitz, Sörgsdorf, Waldek, Weißbach, Weißwasser, Wildschütz.

Vorkommende Namen: Adam, Adler, Adolf, Albrecht, Alexander, Alscher, Altmann, Ambrosch, Ammicht, Anderka, Anderlitschka, Anders, Appel, Appelt, Aue, August, Aulich, Aust, Axmann, Babel, Bafor, Bahr, Bähr, Baier, Balder, Balzer, Band, Bannert, Barfuß, Barg, Barisch, Bartel, Bartsch, Baschke, Batka, Bauch, Bauer, Bauke, Baum, Baumgart, Baumgarten, Bayer, Beck, Becke, Becker, Beckert, Beege, Beer, Begatti, Behr, Beier, Beitz, Beitzker, Beran, Berg, Bergenthal von, Bergk, Bergmann, Berk, Bernert, Bernt, Bertram, Beutel, Beyer, Bican, Biefel, Bienert, Birke, Birklin, Birner, Bittmann, Bittner, Blasch, Blaschke, Bleiber, Bleicher, Blühdorn, Blühmel, Blüschke, Bobling, Bockinberg, Böhm, Böhnel, Bokinberg von, Bombeck, Borgonetti, Böse, Böser, Bottner, Brachtel, Bracke, Bradel, Brand, Brasinger, Bräuer, Brauner, Breier, Brettschneider, Brix, Bronder, Brosian, Brosig, Brossmann, Brückner, Buchali, Buchelt, Bucher, Buchmann, Bude, Buhl, Bukowsky, Bukowsky von Knauersdorf, Burkert, Burkhard, Cechau von, Christ, Clement, Cromer, Czegley, Czeike, Czermak, Czerny, d' Ambly, Daniel, Datz, David, Degrell, Demel, Demzky, Depner, Deppner, Dessewfy von, Deutsch, Deutschmann, Diepenbrock von, Dieringer, Dietrich, Dietwin, Distler, Dittel, Ditters von Dittersdorf, Dittrich, Ditwin, Dobischek, Drechsler, Drescher, Dressel, Dresser, Drexler, Dubiniewicz, Duchze auf Kuschdorf und Wehrdorf von, Duffek, Eberhard, Ebersbach, Ecke, Eckel, Eckelt, Eckwert, Ehler, Ehrlich, Eichinger, Eisner, Elsner, Endel, Engelbrecher, Englisch, Entner, Erben, Erber, Erbs, Ertel, Ertelt, Esche, Eschrig, Essler, Exner, Eynwinder, Faber, Fache, Faulhaber, Feige, Feike, Felkel, Fellmann, Fels, Festenberg von, Fiala, Fieber, Filar, Filpe, Fischer, Fitz, Flach, Flamme, Flassig, Flaßig, Florian, Flormann, Fochler, Forche, Förster, Fortwängler, Franke, Franz, Freiherrn von Zedlitz, Frenzel, Freund, Frey, Frieben, Friedrich, Friemel, Frind, Fritsch, Fröhlich, Frohwein, Frömmel, Frommelt, Frömsdorf, Froning, Frosch, Fuchs, Fuchsberger, Fuhrich, Fuhrmann, Gaber, Gabler, Gabriel, Gajewski, Galler, Ganser und Greysau von, Ganser von, Garn, Gebauer, Gebur, Geier, Geißler, Geller, Gellrich, Geppert, Gerbelsberg von, Gerblich, Gerlich, Gero, Gerstmann von, Gerth, Gesierich, Geyer, Giebel, Giersig, Gießner von, Gilgenheim von, Gilgenheimb von, Girke, Girok, Girsig, Girsik, Gittler, Glatter, Glatzel, Glavian, Göbel, Göbelin, Goldmann, Göppert, Goreczka, Görtler, Gost, Gostek, Gostitz von, Gotschin, Göttlicher, Gottwald, Grabetz, Grams, Granz, Grasel, Griebel, Grien, Grimme, Gritz, Gröger, Gröhl, Grohmann, Gröschel, Groß, Grötzner, Gruda, Grundai, Grundey, Gruner, Grunke, Grußmann, Gschmeidler von, Guckler, Gulz, Günther, Güttler, Habicht, Hackenberg, Hadwiger, Hajek, Hammerschmidt, Hampel, Hampl, Hanco, Hanel, Hanikel, Hanke, Hannich, Hannig, Hantke, Harbich, Harbig, Hartl, Hartmann, Hartwich auf Barzdorf von, Haschke, Hase, Hassig, Haubelt, Haubelt, Hauer, Haugwitz Graf von, Hauke, Hecht, Hecker, Heeger, Heger, Heichel, Heider, Heidrich, Heimann, Hein, Heindl, Heinel, Heinelt, Heinisch, Heinlen, Heinold, Heinrich, Heinrichswalde von, Heinze, Heisig, Heller, Henczil, Henkel, Henlein, Henschel, Hentschel, Herbaty, Herbst, Herlinger, Hermann, Hertl, Herzig, Herzog, Hesse, Hettmer, Hettwer, Heymann, Heyssler, Hilbert, Hilse, Hirnich, Hoditz, Hoffmann, Hofmann, Hofrichter, Hohberg von, Hoheiser, Hohenhausen und Hochhaus von, Hohenlohe Waldenburg Bartenstein zu, Hohlbaum, Holicke, Holik, Holunder, Hönich, Höntschel, Hoppe, Hördler, Hornesch, Hornig, Horstmann, Hrabel, Hübner, Hufschmidt, Hundt, Hundt und Altengrottkau von, Hundt von, Husser, Ikonik, Irmler, Ittner, Jackwert, Jäger, Jahn, Jaitner, Jäkel, Jaklisch, Jakob, Janke, Jankwitz von, Janovsky, Jauernig, Jedermann, Jekel, Jelinek, Jerin auf Blumenthal von, Jerin auf Friedewald von, Jetschina, Jonas, Jonscher, Jordan, Jung, Just, Jüttner, Kahlert, Kaiser, Kalinsky, Kaltenbrunn, Kaluscha, Kaps, Karpstein, Kaschel, Kaßner, Kastner, Kattner, Katzer, Kauffer, Kaulich, Kaulig, Kautz, Kawik, Kehler, Keil, Keller, Kettner, Keusche, Kiegler, Kiesewetter, Kieslich, Kimmel, Kimminich, Kindt, Kinne, Kinscher, Kipfer, Kirchmann, Kirchner, Kistner, Kittel, Kladek, Klamert, Klar, Kleber, Klein, Kleiner, Kleinschmit, Klings, Klinke, Klose, Klüffe, Kluge, Kluger, Klus, Knabe, Knauer, Kneifel, Knote, Knötig, Koblitz, Köhler, Kolb, Kolbe, Koller, Kollibabe, Kollitscher, Kolon, Kolowrat von, Kolschmann, Kolsdorf, König, Kopp, Koppe, Korb, Körbel, Kornführer, Körnichen, Korntheuer, Korseska, Korte, Körte, Korzer, Kosak, Kosch, Kosterz, Kothulinski, Kralik, Krampol, Kranich, Krannich, Kranz, Krause, Kräutner, Krautwald, Kretschmer, Kreutner, Kreuzer, Kriegisch, Kriegler, Krischer, Krischker, Kristen, Krohmer, Kromer, Krömer, Krumbholz, Krusche, Kruschina von Lichtenberg, Kube, Kubelka, Küchel, Küffe, Kulisz, Kunert, Kunschky, Kunz, Kunze, Kupka, Kurzer, Kusche, Kuttler, Kutz, Kutzer, Lachmann, Lachmut, Lachmuth, Lachnit, Lakomy, Lang, Lange, Langenickel, Langer, Lankisch, Latzel, Latzer, Laufer, Launer, Lausch, Leder, Leischner, Lekelt, Lemmel, Lempert, Leopold, Lerch, Les, Les von Patschkau, Leubner, Lewenberg von, Lichtblau, Liebe, Liechtenstein Graf von, Liemer, Liemert, Lindenthal, Lindner, Linke, Linner, Linnert, Logau von, Lohner, Lorenz, Lowag, Ludwig, Lukas, Lundwall, Lustig, Lux, Lybusch, Machold, Machunze, Mack, Maendel, Magnus von Jerin, Mählich, Mahn, Mai, Maier, Maierl, Maiwald, Malcher, Malek, Malik, Mall, Maltitz von, Mann, Mannstein von, Marianski, Martini, Maschek, Materne, Mattner, Matzner, Mehlan, Meier, Meinholt, Meißner, Meixner, Melan, Melcher, Mendel, Mentinger, Menzel, Merkel, Merta, Mettel, Metzner, Michalek, Michalke, Michel, Michler, Mildner, Miltschitzky, Miltschützky, Minar, Minna, Mitschke, Mittmann, Moche, Möck, Mohr, Moisisch, Möke, Mokrisch, Molitor, Morbitzer, Moser, Möslinger, Mothil, Mübus, Mücke, Mükusch und Buchberg Ritter von, Müller, Münster, Münsterberg von, Nachtigall, Nahler, Nanker, Nass, Naß, Neidhardt, Nentwig, Neter, Neuburg, Neugebauer, Neumann, Nickisch, Niemitz von, Nierla, Nierlich, Niesei, Nimbs, Nimbsch, Nims, Nitsche, Nitschke, Nitschmann, Nowak, Nulle, Obeth, Ociepka, Oehl, Oehlsel, Oels, Öhl, Ohmacht, Olbrich, Ondrusch, Opitz, Oplustil, Ospald, Ossich, Ossig, Oth, Ott, Otto, Pache, Pachl, Pagel, Pajek, Paschke, Pater, Patka, Patzak, Patzelt, Patzke, Patzkonis, Paupie, Pavlovski von, Peikert, Pekarek, Pelitz, Pelz, Pesch, Peschel, Peschke, Peter, Petersdorf von, Petrasch, Petsch, Petzold, Pfeiler, Pflug, Pfohl, Piermeier, Pietrczyk, Pietrowsky, Pietsch, Piller, Pindur, Pinole, Pitsch, Plischke, Pöchinger, Pogarell von, Pohl, Pohler, Pollak, Pompe, Poppe, Popralim aus, Pospischil, Post Freiherr von, Prachtl, Pradel, Pranke, Prawda, Prebern, Preihs, Preißner, Preuß, Pribist, Priebner, Prießnitz, Prittwitz, Probst, Probsthain, Prokisch, Proksch, Promnitz von, Purr, Putze, Pyller, Quies, Raab, Raabe, Rabe, Rachenau von, Radlanski, Raimann, Ramert, Randt, Rapp, Raschke, Ratzke, Rauke, Rautenstrauch, Reichel, Reimann, Reimer, Reinelt, Reinert, Reinisch, Reinold, Reis, Reitmeier, Renner, Ressler, Reynold, Richter, Richter von Hartenberg, Riedel, Rieger, Riescher, Rischer, Ritschny, Ritter, Rittner, Robel, Rochowanski, Roggenbuk, Rohn von Bariß, Rohner, Rompel, Ronge, Rosenberg von, Rosenberger, Rosenthal, Rösner, Rossel, Rößner, Rostock von, Roth, Rother, Rothkirch von, Rotter, Rozdrazov von, Rückert, Rude, Rudel, Rüdesheim von, Rudolf, Rudzinsky, Ruff, Ruffer, Rumler, Runge, Rupprecht, Rupprich, Ruppricht, Ruprecht, Rust, Sachs, Sagk, Salm von, Salomon, Salza von, Sandner, Säuberlich, Sauer, Saumer, Sautner, Sax, Schadler, Schäfer, Schaffer, Schaffgotsch von, Scharmann, Scheithauer, Scheitheuer, Schenk, Schenkenbach, Scherz, Schiedeck, Schild, Schiller, Schilmetz, Schimpke, Schimscha, Schindler, Schinke, Schipka, Schirowsky von Schirow, Schittenhelm, Schlegel, Schlegenberg Graf von, Schlesinger, Schlick, Schlinger, Schmid, Schmidt, Schmied, Schnalke, Schnaubelt, Schneider, Schnorfeil, Schnorpfeil, Schnurrenpfeil, Schoff, Schöffchen, Schoff-Gotsche, Schoffke, Schofke, Schohs, Scholtis, Scholtz, Scholz, Schölzig, Schön, Schönberg, Schöneberg, Schönwälder, Schönwiese, Schöppe, Schöppel, Schorsch, Schoß, Schoßke, Schostek, Schramm, Schreiber, Schreier, Schrodt, Schroff, Schroll, Schromm, Schroth, Schuberg, Schubert, Schuberth, Schuhmacher, Schulmeister, Schünzel, Schurich, Schustek, Schuster, Schwab, Schwabe, Schwalbe, Schwarz, Schwarzer, Schweidler, Schweiger, Schwelle, Seichter, Seidel, Seidlitz von, Seifert, Seifried, Seipel, Seipelt, Sentner, Seplavy, Sieber, Siegel, Siegl, Simmert, Simmich, Simmig, Simon, Sinnenreich, Sitsch von, Skatulla, Skazel, Skumowitsch, Smolka, Sobotta, Sodmann, Sommerfeld von, Sonnenberg, Sordyl, Sotornik, Sperlich, Sperner, Spichal, Spielvogel, Spiller, Spillmann, Springe, Springer, Springs, Springsfeld von Endersdorf auf Domsdorf, Sprinzel, Stanke, Starhemberg von, Starker, Staskiewicz, Staudacher, Stefan, Stehr, Steidler, Stein, Steiner, Stenzel, Stephan, Steuer, Stiller, Stillfried auf Neurode Freiherr von, Stillfried von, Stocker, Stöhr, Stolz, Stosch, Stosche, Stoß, Strachwitz von, Straube, Strauch, Strauß, Strecker, Streit, Sturm von und zu Gierßdorf, Sukiennik, Swaton, Swatschek, Switling, Swoboda, Tamme, Tanner, Tarnau von, Tauber, Täuber, Tautz, Tauz, Teichmann, Teltschik, Tenschert, Tentschert, Tenzer, Tescher, Teuber, Thamm, Thanhäuser, Thanheiser, Theer, Theiner, Theinert, Theuer, Thiel, Thienel, Tholden, Thom, Thümbling von Lewenberg, Thumser, Tienz, Tiesner, Till, Tilz, Tinla, Tinter, Tinz, Titze, Tobias, Töge, Tögel, Trampusch, Träumer, Treimer, Tremer, Tremmer, Trencz de, Treu, Tschernek, Tscheterwange, Tschirin, Tschischwitz, Tschöpe, Turzo, Twrdy, Überall, Ullmann, Ullrich, Umlauf, Unger, Urban, Ursprung von, Utner, Veit, Velšovsky, Vietz, Vogel, Vogl, Vogt, Volkmann, Volkmer, Wache, Wachner, Wachsmann, Wadewitz, Wagner, Waldau auf Ziegenhals von, Waldek, Waliczek, Walter, Weber, Weese, Wehner, Weicht, Weidlich, Weidner, Weigert, Weihrauch, Weinert, Weinhold, Weis, Weiser, Weisner, Weiss, Weiß, Weitz, Welzel, Weniger, Wenzel, Werner, Wesely, Wetzel, Weydlich, Weyrich, Wider, Wiener, Wiesner, Wiessner, Wießner, Wilczek, Wildner, Wildschütz, Willmann, Wilsch, Winkler, Winkler, Winter, Wirt, Wirth, Wischetzky von, Wittich, Wittig, Witzke, Wolf, Wolff, Worm, Wunda, Würscher, Wurst, Zacher, Zak, Zapletal, Zappe, Zaremba, Zedlitz von, Zeggert, Zeh, Zeman, Zepka, Ziegler, Zillich, Zirbs, Zitka, Zöh, Zohner, Zopp, Zucker, Zwiener.


Letzte Änderung: 12-Mai-2004
Layout: H. Hadwig