Hubschraubereinsatz erfolgt in LDC in mindestens viererlei Sinn. Erstens fungieren Hubschrauber, auch wenn sie keine –> Drohne sind, hier als Form eines polizeilich-militärischen –> Drohens in den –> Wolken und ein Knattern inmitten der –> Drones im Ton. Zweitens deuten sie mitunter eine Funktion an vergleichbar jener, die Slavoj Zizek anhand der Licht und Flüssigkeit versprühenden Helicopter zu Beginn von Robert Altmans Short Cuts (1993) beschrieben hat: als Verkörperung eines letzten, ganz im Sicherheitsdispositiv aufgehenden symbolischen Horizonts, der das postdisziplinarische Gewusel auf der Erde überblickt und integriert (in diesem Sinn des Zusammenhalts also "Sicherheit als politischer Alleskleber", –> Gaffer). Drittens kommen Hubschrauber, wie wir aus Zombie- und Katastrophenfilmen wissen, dann zum Einsatz – so auch gegen Ende von LDC –, wenn alles mühsam Zusammengehaltene auseinanderzufallen droht. Mit dem Spekulieren über das re-membering von Leben im posthumanen Danach "sind wir jetzt [aber] schon schwer im Abheben", sagt der –> Experte, während im Bild ein in die Lüfte abhebender Hubschrauber zu sehen ist – und dieser Einsatz des Fluggeräts als kalauernder Metaphernkurzschluss entspricht viertens dem generellen Projekt in LDC, die Beziehung der Rede zum Bild als prekär (nicht durch vorausgesetzte Hierarchien des Wissens oder der Definitionsmacht gesichert) zu gestalten.

© Drehli Robnik, 2012