Bassgitarre
kaufhinweise:
• Wo kaufe ich meine Bassgitarre ?
Im Internet gibt es viele verlockende und preiswerte Angebote. Jedoch in der Hand halten kann man das Instrument hier nicht, erst wenn es gekauft worden ist. Also lieber den nächstgelegenen Musikwarenhandel aufsuchen und das Instrument selber in die Hand nehmen. Ein kompententer Musikalienhändler wird euch hier sicher beiseite stehen zur Beratung. Bevor man sich für das billigste oder teuerste Instument entscheidet, sollte man ein paar Dinge beachten:
• Aktiver oder passiver Bass kaufen ?
Als Änfanger ist das völlig egal.
• Qualitätsmerkmale ?
Der Body (Körper) sollte aus Massivholz wie Ahorn, Erle oder etwas Ähnlichem bestehen.
Abschreckung genug sollten Bestandteile wie Sperrholz und Hartholz sein !
Der Hals sollte natürlich auch aus den eben genannten Holzarten bestehen.
• Welchen Tonabnehmer sollte ich nehmen ?
Die Frage dürfte sich erst mit eurem stilistischen Vorhaben beantworten.
Braucht Ihr eher einen sanften und vielseitig einsetzbaren Bass, dann ist der Single Coil PU zu empfehlen.
Ist eine härtere Rockige gangart von Nöten, dann sollte zum Humbucker gegriffen werden.
• Griffbrett und Mechanik !
Das Griffbrett ist wohl vorerst der wichtigste Teil des neuen Instrumentes.
⇒ Kann ich mit der Hand bequem (auch im ersten Bund) rumgreifen und die Töne erreichen?
⇒ Die Oberfläche der Bünde sollte keine Kratz und Abnutzungsspuren zeigen!
⇒ Bei einem Leeranschlag einer Seite (ohne sie auf den Bund zu drücken) sollte kein schnarrendes Geräusch zu hören sein!
⇒ Ist der Bass Oktavrein eingestellt? (sihe auch FAQ-Bereich)
Die Mechanik sollte sich leicht drehen lassen ohne großen Kraftaufwand.
• Verstärker !
Wer ersteinmal allein zu Hause üben möchte, genügt ein 15-Watt Übungsamp mit Kopfhörer- und Line In Anschluss.
Wer sich direkt in dem Proberaum mit der Band vergnügen will, sollte zu einen Combo mit mind. 80 Watt greifen.
• Zusammenfassung !
Wenn Ihr den frisch erworbenen Bass nicht gleich auf den Sperrmüll werfen möchtet, sollte Ihr diese aufgezählten Punkte beachten. Denn schon am Anfang ist die richtige Auswahl des Instumentes wichtig um nicht frustiert und vorschnell mit dem Lernen aufzugeben. Billig ist nicht immer schlecht und Teuer ist nicht immer gut!!!