Morbus Wilson
Coeruloplasminmangel
Syn.: Hepatolentikuläre Degeneration
Es handelt sich um eine Kupferspeicherkrankheit mit pathologischer Ablagerung
von Kupfer.
Ursache:
Die primäre Ursache ist ein Transporterdefekt (ATPase) für die Ausscheidung
von Kupfer aus der Leberzelle
(IMHO: Denkbar wäre für mich auch ein primärer Defekt des Gens für
Coeruloplasmin. Die Auswirkungen wären doch die selben, oder?)
==> Cu-Ablagerungen in den Hepatozyten und freies Cu im Blut
==> Schäden an den hepatozellulären Mitochondrien und Mikrotubuli
==> Synthesestörung von Coeruloplasmin (Transportprotein für Cu)
Morphologie:
- Leberzellschädigungen ==> Nekrosen ==> Makronoduläre Zirrhose
- Leberzellen erscheinen balloniert, enthalten lipofuszinartiges
Pigment, Lochkerne (Glykogeneinschlüsse), Verfettung, gelegentlich
Mallory-Bodies.
- Hepatitis-ähnliches Bild (Lymphozyteninfiltrate)
- Zellverfettung
- Ödem auch in Nierentubuluszellen
- Cu-Pigment in der Descemet-Membran ==> Kayser-Fleischer-Kornealring
- Degeneration u. Nekrosen in den Stammganglien (Putamen, Globus pallidus,
Ncl. caudatus), Ncl. lentiformis ==> neuropsychiatrische Erkrankung
Klinik:
- Leberschäden: Ikterus, Hämolyse, Aszites ==> Coma hepaticum
- neuropsychiatrisch: extrapyramidale Störungen, Tremor (Flügelschlagen),
Rigidität, Sprachstörungen (DD: Chorea
major)
- Niere: Fanconi-Syndrom
(Glukosurie, Phosphaturie, Aminoacidurie)
==> Tod.
Therapie:
- Kupfer mittels Chelatbildner (Penicillamin) binden
- Lebertransplantation