Energietipps (3)
Narbenbehandlung:
Durch regelmäßige
(tägliche) Massage mit einer speziellen Narbencreme wird das Gewebe aktiviert,
gewärmt und gelockert, und nach und nach entsteht wieder Empfindungsfähigkeit
und Leben. Somit werden die darunter liegenden Meridiane, aber auch Gewebe,
Muskeln, Organe und Gelenke aktiviert. Optimaler Weg: 2 x täglich mit
Creme direkt auf der Haut und zusätzlich mehrmals täglich ohne Creme,
auf dem bekleideten Körper, massieren.


1.
Auf der nackten Haut mit Creme:
Die Haut befeuchten und mit einer kleinen Menge Creme in der Narbe 5 bis 10
mal sanft auf- und abstreichen.
Auch außerhalb der Narbe 2 mal auf- und abstreichen.
Anschließend stern- (strahlen-) förmig um die Narbe herum im Uhrzeigersinn
von außen nach innen (zur Narbe hin) streichen. Abschließend noch
einmal großzügig 2 mal durch die Narbe durchmassieren.
2. Auf bekleideter Haut ohne Creme: Nur in der Narbe von A nach B (Anfangs-
und Endpunkt der Narbe) massieren.
Behandeln
Sie jeden Tag ihre Füße, am besten gleich nach dem Aufstehen, mit
einem speziellen Fußöl oder einer guten Fußcreme.
Sie regen damit die zahlreichen Energiepunkte an, die sich auf Ihren Fußsohlen
befinden. Dort enden nämlich viele Energie- und Nervenbahnen, die Sie
durch die Massage aktivieren.
Damit können Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden enorm steigern, und in
der Stiefelsaison für warme Füße sorgen.