Leukozytose - Leukopenie

normale Leukozytenzahl: 4000 - 8000 Zellen / µl Blut, davon etwa 70% Granulozyten

 

Leukozytose

Bei den Leukozytosen werden unterschieden

Leukozyten werden aus dem Leukozytenpool in Knochenmark und Milz mobilisiert. Im peripheren Blut treten damit vermehrt reife (segmentkernige) Granulozyten auf.

Ursachen: Gravidität, Neugeborene, starke körperliche und psychische Belastung (Adrenalin!)

Die Leukozyten-Stammzellen hyperproliferieren (Auftreten von stabkernigen = jugendlichen Granulozyten: Linksverschiebung) bzw. kommt es zu gleichzeitiger Mobilisierung von Granulozytenreserven aus dem Knochenmark. 
Die Bedeutung der Produktionsleukozytose liegt im Hochfahren des Abwehrsystems bei Entzündungen

Leukozytenzahl > 9000 Zellen / µl Blut

Durch IL-1 (aus Makrophagen) und C3e wird die Leukozytenausschwemmung aus dem Knochenmark initiiert.

Ursachen der neutrophilen Granulozytose

Ursachen der eosinophilen Granulozytose

Ursachen der basophilen Granulozytose

 

Leukozytopenie

Ursachen:

Granulozytopenie

Verminderung der Granulozyten im peripheren Blut unter 600 Zellen /µl ==> hohes Infektionsrisiko.

Agranulozytose

Völliges Verschwinden der Granulozyten des peripheren Blutes und der granulopoetischen Vorläuferzellen des Knochenmarks ==> durch extreme Infektanfälligkeit letal

Ursache: medikamentös-bedingte allergische Reaktion gegen Stammzellen der Granulopoese (z.B. Antikonvulsiva, Neuroleptika, Novalgin®, ...