Hier finden Sie eine
Auswahl der von
uns realisierten Projekte.
Für Details
klicken Sie bitte
auf
den Titel der jeweiligen Referenzanlage.
Anlagen
zur Wasserregulierung
Die Wehranlage Nußdorf bei
der Schemerlbrücke regelt im Zusammenspiel mit dem neu
errichteten Kraftwerk die Wassermenge im Donaukanal
und dient zusätzlich dem Hochwasserschutz für
Wien.
- Ausfallsicherheit
der relevanten Anlageteile
- Überwachung
der Anlage
- Gesicherte
Alarmierung im Hochwasser-, bzw.
Störfall
- Datenübertragung
über Intranet- und
Funkmodems in redundanter Ausführung
- Bedienung und
Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen über Touch-Screen
Abpumpen des
Grundwassers während der Errichtung des Lainzer Tunnels in
Wien, damit
die Bauarbeiten im Trockenen ausgeführt werden
können.
- Ausfallsicherheit der Anlage
- Übersicht über 150 Brunnen und 100 Pegel
und Zähler
- Datenübertragung über Ethernet
über Lichtwellenleiter
- Flexible, automatische Protokollerstellung
- Fernzugriff
(nach oben)
Anlagen
zur Wasserversorgung
Steuern und Überwachen der Wasserversorgung
- Durchflußregelung
- Datenübertragung über Funkmodems
und Lichtwellenleitung
- Kopplung an übergeordnetes
Prozeßleitsystem über 3964R-Schnittstelle
Steuern, Überwachen und Protokollieren der Wasserversorgung
- Automatische Steuerung der Regelklappe
- Datenübertragung über Standleitungs- und
Funkmodems
- Überwachung und Protokollierung des Anlagebetriebes
- Alarmierung im Störungsfall
- Übersichtliche Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen für das Bedienpersonal
Steuern, Überwachen und Protokollieren der Wasserversorgung
- Automatischer Pumpbetrieb in Abhängigkeit der
Füllstände der Hochbehälter
- Datenübertragung über Funkmodems
- Überwachung und Protokollierung des Anlagebetriebes
- Alarmierung im Störungsfall
- Übersichtliche Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen für das Bedienpersonal
Steuern, Überwachen und Protokollieren der Wasserversorgung
- Automatische Steuerung der Regelklappe
- Datenübertragung über Standleitungs- und
Funkmodems
- Überwachung und Protokollierung des Anlagebetriebes
- Alarmierung im Störungsfall
- Steuerung der Löschklappe, auch per Telefon
Steuern, Überwachen und Protokollieren der Wasserversorgung
- Automatischer Pumpbetrieb in Abhängigkeit der
Füllstände der Hochbehälter
- Datenübertragung über
Wählleitungmodems
- Überwachung und Protokollierung des Anlagebetriebes
- Alarmierung im Störungsfall
- Übersichtliche Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen für das Bedienpersonal
Steuern, Überwachen und Protokollieren der Wasserversorgung
- Automatischer Pumpbetrieb in Abhängigkeit der
Füllstände der Hochbehälter
- Datenübertragung über Funkmodems und
RS485-Kopplung
- Überwachung und Protokollierung des Anlagebetriebes
- Alarmierung im Störungsfall
- Übersichtliche Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen für das Bedienpersonal
(nach oben)
Anlagen
zur Abwasserentsorgung
Steuern und Überwachen von Teilen
der Abwasserentsorgung
- Automatische Steuerung des Regenbeckens und der Pumpwerke
- Datenübertragung über Standleitungsmodems
und Lichtwellenleitung
- Kopplung an übergeordnetes
Prozeßleitsystem über 3964R-Schnittstelle
Überwachen und Protokollieren von Teilen der
Abwasserentsorgung
- Datenübertragung über Standleitungs- und
Funkmodems
- Überwachung und Protokollierung des Anlagebetriebes
- Alarmierung im Störungsfall
- Übersichtliche Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen für das Bedienpersonal
(nach oben)
Industrieanlagen
Die Verbrauchswerte von Strom, Gas, Wasser und
Wärmerückgewinnung werden erfaßt und zur
weiteren Verarbeitung vorbereitet.
- Überwachung und Protokollierung der Verbrauchswerte
- Datenübertragung über CAN-Bus
- Übersichtliche Darstellung der aktuellen
Meßwerte
Steuern und Überwachen von Anlagen zum
automatisierten Sammeln von Druckereiabfällen wie
z.B. Papierrollen.
- Datenübertragung über Ethernet
- Kopplung an übergeordnetes
Prozeßleitsystem über diskrete Kontakte
- Alarmierung im Störungsfall
- Bedienung und Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen über Touch-Screen
Steuern und Überwachen von Anlagen zum
automationsunterstützten Aussortieren von Abfall.
- Einfache Bedienung
- Anlagensicherheit
- Klartextmeldung über Ursache im
Störungsfall
- Parametrierung und Darstellung der aktuellen
Anlagen-Informationen über Bedienfeld mit
4-Zeilen-Text-Display.
(nach oben)
Download der druckfreundlichen Versionen:
Referenzen gesamt
Übersichtsliste