|  
                   Das Aluminium-Fenster-Institut 
                    (ein Verein zur Hebung von Informationen über Aluminiumfenster 
                    und Fassaden ) hat den Wunsch geäußert und die 
                    Bereitschaft erklärt, gemeinsam mit dem Institut für 
                    Entwerfen, studio3 und dem Institut 
                    für Hochbau einen Studentenwettbewerb 
                    auszuschreiben, der Aluminium im Allgemeinen und Aluminiumprofile 
                    im Speziellen, zum Inhalt hat. 
                  Aluminium als weiches, leicht verformbares Material ermöglicht 
                    komplexe Hüllen und Strukturen, von glatter Haut bis 
                    zu gebogenen Skelett, so formt das Weiche das Harte. Die Projekte 
                    sollen mit Hilfe von Werkstoff und Formversuchen die Grenzen 
                    der Einsetzbarkeit von Aluminium und Aluminiumprofilen überschreiten. 
                    Die Anwendung soll nicht allein auf die Fassade beschränkt 
                    werden, sondern das Gebäude als Ganzes beeinflussen. 
                    Die Funktion kann dabei von jedem selbst bestimmt werden. 
                  Der Wettbewerb wurde als anonymer Wettbewerb in 2 Stufen 
                    durchgeführt, wobei die 1. Stufe in Form von Einzelkorrekturen 
                    betreut wurde, um die Geheimhaltung der Ideen zu gewährleisten. 
                    Von der 2. Stufe wurden jene Projekte ausgeschieden, welche 
                    kein erkennbares Konzept aufwiesen. 
                    
                 |