LebensFreude
Home
Kontakt
Astro Coaching
Mondgymnastik
Aktuell
Team
Sonstiges
Astro Lexikon
Adressen

1. Haus / Widder / Mars

 

SCHÜTZE

Neuntes Zeichen des Tierkreises, 240°-270°

 

Symbol: Der Pfeil als Symbol des Wunsches, sich über die irdische Gebundenheit und Problematik hinwegzusetzen und sich einer höheren, vollkommeneren Welt, die durch den Himmel symbolisiert wird, zuzuwenden. Ursprünglich der geflügelte Zentaur als Bild des höheren Menschen, der versucht, sich von seiner Instinktnatur zu lösen.

Jahreszeit: Spätherbst (22. November bis 20. Dezember).

Qualität: Männlich-aktiv, Yang. Element: Feuer. Labiles, veränderliches, angleichendes Zeichen.

Herrscher: Jupiter; Nebenherrscher: Neptun.

Häuserzuordnung: 9. Haus (labiles, bewegliches Haus).

Auf dem Tierkreis gegenüberliegendes Zeichen: Zwillinge.

Botschaft / Schlüsselsatz: Ich verstehe./ lch begreife.

Schlüsselworte: Synthese, Einsicht, Hoffnung, Expansion.

Charakteristika: Zukunftsorientiert, optimistisch, neugierig, lebenslustig, aufgeschlossen; versöhnlich, nicht nachtragend; großzügig, jovial; einsichtig; reiselustig, unternehmungslustig; starker Freiheits- und Unabhängigkeitsdrang; Sehnsucht nach der Ferne, dem Abenteuer und danach, das Leben zu erforschen. Braucht Weite und Großzügigkeit in allen Dingen; aktiv, beweglich, dynamisch, begeisterungsfähig, schwungvoll; ständige Suche nach dem Neuen, Aufregenden. »Mit Siebenmeilenstiefeln in die Welt hinaus.« - Religiös, philosophisch, die »Vision vom Leben«, Suche nach Weisheit und dem Sinn des Lebens, Interesse an Psychologie, an Mythen und Esoterik, ständige Suche nach neuen Zielen und Erfahrungen; intuitiv; idealistisch; romantisch, phantasievoll, einfallsreich, moralisch-ethische Orientierung; stolz; kontaktfreudig; amüsant, heiter, .unterhaltsam, geistreich, ironisch; offenherzig, direkt, unumwunden; sozial. - Der geborene Schauspieler: ständig wechselndes Rollenspiel; Hang zum Theatralischen. - Angst, etwas zu verpassen; schnell gelangweilt; Angst vor Begrenzungen, vor Einengungen, vor dem Alltag, vor Monotonie, vor der irdischen Wirklichkeit; explosiv, zu Wutanfällen neigend; widerspenstig, rebellisch; sprunghaft, flüchtig, unzuverlässig; missionarisch, intolerant; schießt in der Begeisterung übers Ziel hinaus. »Es gibt keine Probleme, nur Lösungen« (so genanntes positives Denken).

 

Thema

ÜBERBLICK ÜBER DAS ERLEBTE- SYNTHESE UND EINSICHT - SINN UND ZWECK DES DASEINS – GLAUBENSSYSTEME WELTANSCHAUUNG - DIE PERSÖNLICHE ETHIK.

 

Analogieketten

Entsprechungen des Prinzips »Schütze« auf den verschiedenen Ebenen

Farben: Violett, Tiefblau, Purpur.

Geruch: Üppig, satt, voll.

Geschmack: Voll, rund, fettig, üppig, aromatisch-würzig.

Signatur (Form und Gestalt): Ausladend, wuchtig, weit, großzügig, offen, prachtvoll, üppig; sinnvolle Anordnung.

Pflanzen allgemein: Wuchtige, stämmige Bäume und Stauden mit reichem Blattbewuchs; das Korn: Gerste, Weizen. Bäume, Sträucher: Kastanie, Eiche, Buche, Pappel, Esche; Walnussbaum, Bananenstaude; Feigenbaum, Birnbaum, Weinstock, Rhododendron, Olivenbaum.

Gemüse, Obst: Aubergine, Mais; Weintraube, Ananas, Birne, Pfirsich, Rhabarber; Nüsse, Mandeln.

Blumen: Löwenzahn, Muskatblüte, Lavendel, Veilchen, Pfingstrose, Gladiole.

Gewürze: Muskat, Basilikum.

Heilpflanzen: Artischocke, Kastanie, Ginseng, Löwenzahn.

Tiere: Tiere, die eine gewisse Würde und Klugheit beweisen, die leicht zähmbar und gutmütig sind; wuchtige Tiere; Pferd, Hirsch, Elefant, Bernhardiner, Neufundländer; Hirschkäfer, Hummeln; Huhn; Schwein, Schaf, Lamm; Storch, Schwalbe, Pelikan; Delphin; Pfau.

Materialien: Zinn, Bronze, Holz.

Mineralien, Metalle: Zinn; Bronze; Amethyst, Lapislazuli, Hyacinth, Beryll, Saphir.

Landschaften: Mächtige Bergkuppen, großartige, ausladende Landschaften, üppige Wälder; Maisfelder.

Berufe: Alle Berufe, die Optimismus, Begeisterung und Idealismus erfordern; Berufe, die räumliche Veränderung, Reisen, ein gewisses Maß an Abenteuer und Risiko mit sich bringen; Berufe, die Einfallsreichtum und Aufgeschlossenheit verlangen; Berufe, die mit Publikum zu tun haben; Berufe, die eine philosophische; religiöse oder erkenntnistheoretische Ausrichtung haben; Berufe, die die Fähigkeit zu strategischer Planung und Organisationstalent verlangen. Manager, Hotelier, Handlungsreisender, Vertreter, Exporteur, Werbefachmann, Jurist, Reisebüroangestellter, Politiker, Schauspieler, Großhändler, Publizist, Meinungsforscher, Sozialfürsorger, Pädagoge, Universitätsprofessor, Richter, Geistlicher, Missionar, Philosoph; Minister; Pferdehändler, Reiter; Schreiner, Kunsttischler; Reit-, Fecht-, Skilehrer; Sportlehrer; Förster.

Hobbys, Sportarten: Reisen, Philosophieren, Sport, Reiten, Gymnastik, Spazierengehen.

Verkehrsmittel: Pferd, Flugzeug.

Wohnstil: Großräumig mit Ausblick ins Grüne.

Wochentag: Donnerstag (Tag des' Donar, des nordischen

Donnergottes; frz. jeudi, it. giovedi [Tag des Zeus/Jupiter])

Gesellschaftsform: Kolonialismus, Konföderationen, Welthandel; die »Weltregierung« als Idee.

Entsprechungen auf der Ebene des menschlichen Körpers:

Hüfte, Oberschenkel, Gesäß, Kreuzbein; Leber; Eiweißsynthese; Fetteinlagerung ins Körpergewebe; Stoffwechsel, Körperentgiftung; Bandscheiben; Thymusdrüse; das Körperwachstum.

Krankheiten allgemein: Wucherungen (gutartige und bösartige), Schwellungen, Übergewicht, Fettleber

2. Haus / Stier / Venus

3. Haus / Zwilling / Merkur

4. Haus / Krebs / Mond

5. Haus / Löwe / Sonne

6. Haus / Jungfrau / Merkur

7. Haus / Waage / Venus

8. Haus / Skorpion / Pluto

9. Haus / Schütze / Jupiter

10. Haus / Steinbock / Saturn

11. Haus / Wassermann / Uranus

12. Haus / Fische / Neptun